Fr. 52.50

Verwendung von Bruchsteinmauerwerk als Zuschlagstoff - Herstellung von Konstruktionsblöcken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Angesichts des Bevölkerungswachstums, des großen Wohnungsdefizits und des geringen Pro-Kopf-Einkommens der Mehrheit der Bevölkerung sucht das Baugewerbe nach Mitteln und Methoden, um die Wohnkosten zu senken. In diesem Sinne ist der Bausektor dafür bekannt, dass er mit der Entwicklung anderer Industriezweige nicht Schritt gehalten hat, da angesichts dieser neuen Prämisse die traditionellen Bautechniken und -materialien überwiegen. Das Bausystem mit strukturellem Mauerwerk hat sich als sehr wertvoll erwiesen, was die Verringerung des Holzverbrauchs, die Reduzierung des Arbeitsaufwands, die Verringerung des Materialabfalls, die Verringerung des Abfalls und vor allem die Schnelligkeit des Bausystems betrifft, was sich alles sehr positiv auf das Endergebnis (Kosten) auswirkt.

About the author










Er hat einen Abschluss in Bauingenieurwesen von der Bundesuniversität von Paraíba (2000) und einen Master in Agraringenieurwesen im Bereich ländliche Baumaterialien von der Bundesuniversität von Campina Grande (2002). Derzeit promoviert er im Bereich Energie und Umwelt an der Bundesuniversität von Bahia (UFBA) und ist außerordentlicher Professor II an der Bundesuniversität von West-Bahia.

Product details

Authors Kuelson Rândello Dantas Maciel, ALEXANDR Einhardt, Alexandre Einhardt
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2023
 
EAN 9786206596318
ISBN 9786206596318
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.