Fr. 57.50

Religion und Kirche 2 - Ökumene und Diakonisches Lernen - Aspekte einer kulturell-religiösen Kompetenz. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es bedarf einer begrifflichen Orientierung des Verständnisses von Ökumene und diakonischem Lernen. Entstehen, Entwicklung, Themen und Ziele sind von Interesse. Theologische Zusatzausbildung (Ökumene) und Politische Bildung (diakonisches Lernen) - Glaube und Handeln - in Verbindung mit Interkultureller Kompetenz bereichern ökumenisches Denken im Kontext kulturell-religiöser Kompetenz. Ökumene und Diakonie kann als Weg beschrieben werden. Der Weg ist das Ziel. Wenn Menschen gleicher Überzeugung sich vereinen, kommt es zu einer reflektierten Weggemeinschaft. Handeln fordert Bereitschaft, Empathie und Akzeptanz des Anderen. In jüngerer Zeit gibt es eine Wiederentdeckung von Leitfiguren im Christentum und ein zunehmendes Engagement in diakonischen Aktivitäten mit der Notwendigkeit im Bildungsbereich.

About the author










Dr. Günther Dichatschek MSc.Formación de profesores para APS;Licenciado en Ciencias de la Educación/Universidad de Innsbruck/Doctorado, Cursos Universitarios de Educación Cívica y Competencia Intercultural, Curso de Didáctica Universitaria/Universidad de Salzburgo, Academia de Educación Continua de Austria, Instituto Comenius de Münster - Profesor - Educador de Adultos.

Product details

Authors Günther Dichatschek
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2023
 
EAN 9783639499070
ISBN 978-3-639-49907-0
No. of pages 64
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.