Fr. 65.00

Europäische Integration und deutsche Frage. - (Jahrbuch 1988).

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vorwort

Zu den Aufgaben der Gesellschaft für Deutschlandforschung gehört es, in gewissen Abständen auf wissenschaftlicher Grundlage ein Thema zu behandeln, das sich speziell mit der deutschen Frage beschäftigt. Nachdem die Jahrestagung 1986 dem Thema »Die deutsche Frage aus der heutigen Sicht des Auslandes« gewidmet war, stand die zehnte wissenschaftliche Arbeitstagung 1988 in Kontinuität zur Tagung vor zwei Jahren: Europäische Integration und deutsche Frage. Die Gesellschaft für Deutschlandforschung beging in Berlin ihr zehnjähriges Jubiläum mit zwiespältigen Gefühlen. Einerseits konnte sie mit 40 Tagungen und 22 Bänden ihrer Schriftenreihe sowie 458 Mitgliedern eine stolze Bilanz ziehen, die in Anbetracht der anfänglichen Schwierigkeiten und Skepsis, die auch wohlwollende Betrachter ihrer Gründung entgegenbrachten, nicht selbstverständlich war. Andererseits bedrückte und bedrückt es, daß eine Vereinigung wie die Gesellschaft für Deutschlandforschung überhaupt notwendig ist. Gründung und Existenz der Gesellschaft dokumentieren die Offenheit der deutschen Frage. So beging die Gesellschaft für Deutschlandforschung den Jahrestag zwar mit einer gewissen Genugtuung über das Erreichte, jedoch ohne großen Jubel. Die Referate der zehnten Jahrestagung sind in diesem Band zusammengefaßt und werden damit allgemein zugänglich gemacht. Sie verdeutlichen die Aktualität des Themas »Europäische Integration und deutsche Frage«, da es ein ganzes Bündel historischer, politischer, rechtlicher und ökonomischer Probleme in sich birgt.

List of contents

Inhalt: D. Wilms, Deutsche Frage und europäische Integration - E. Nolte, Europa und die deutsche Frage in historischer Perspektive - W. Wessels, Die westeuropäische Integration und die Bundesrepublik Deutschland. Grundelemente einer konzeptionellen Weiterentwicklung - D. Mahncke, Ein wiedervereinigtes Deutschland außerhalb der Militärallianzen in Europa? - H.-J. Bücking, Wiedervereinigung Deutschlands und die Einigung Europas; ein Widerspruch? - W. Fiedler, Europäische Integration und deutschlandpolitische Optionen; eine Alternative? - W. Pfeiler, Optionen sowjetischer Deutschlandpolitik - W. Seiffert, Die Position und Funktion der DDR im Sowjetblock aus Moskauer Sicht - D. Schröder, Berlin und die Ordnung Europas

Product details

Assisted by Jens Hacker (Editor), Mampel (Editor), Siegfried Mampel (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.1989
 
EAN 9783428066841
ISBN 978-3-428-06684-1
No. of pages 176
Dimensions 163 mm x 8 mm x 232 mm
Weight 311 g
Illustrations 177 S.
Series Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandfor
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.