Fr. 127.00

Innovationswettbewerb in der Fusionskontrolle - Konzeptionelle Grundlagen und Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Innovation ist eine wichtige Antriebskraft für Wohlstand und Wachstum. Innovationsförderung ist deshalb ein zentrales Ziel der Wettbewerbs- und Fusionskontrollpolitik. Allerdings ist Innovation bislang nicht hinreichend in die Wettbewerbstheorie integriert. Dies erschwert die Analyse von Innovationseffekten in der Fusionskontrolle. Niklas Andree bereitet die ökonomischen Grundlagen für ein besseres Verständnis von Innovation und Innovationswettbewerb auf und macht sie für die Fusionskontrolle nutzbar. Dazu entwickelt er einen neuen Analyseansatz, um Significant Impediments to Effective Innovation Competition zu erfassen. Er zeigt anhand von Fallstudien, dass dieser direkte SIEIC-Test in der Praxis der Europäischen Kommission bisher nicht hinreichend zur Geltung kommt, und macht Reformvorschläge.

About the author










Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht in Berlin; LL.M.-Studium an der Harvard Law School; Rechtsanwalt in Düsseldorf; 2023 Promotion.

Product details

Authors Niklas Andree
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2023
 
EAN 9783161624155
ISBN 978-3-16-162415-5
No. of pages 454
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 707 g
Series Beiträge zum Kartellrecht
BtrKR
Beiträge zum Kartellrecht BtrKR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.