Fr. 125.00

Christentum - Eine Reise durch die Zeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das 5. Jahrhundert war das Jahrhundert der Barbareninvasionen, und seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. waren Gruppen von Barbarenvölkern aus dem Norden nach Mittel- und Südeuropa gekommen: Im 5. Jahrhundert wurden die Ostgoten in Osteuropa und die Westgoten in Westeuropa zum Christentum (in seiner arianischen Version) bekehrt. Rom wurde 410 von dem Westgoten Alarich erobert und belagert, was einen starken Eindruck auf das gesamte Römische Reich hinterließ, während die Hunnen (nachdem sie aus China vertrieben worden waren) nach Westen vordrangen und Europa erreichten, was mit dem Ostgotenreich (375) endete. Ihr Anführer Attila machte große Eroberungen (um 430), bis er in der Schlacht auf den Katalanischen Feldern (451) besiegt wurde und zwei Jahre später starb. Nach dem Tod des heiligen Augustinus (430) besetzten die Vandalen Hippo und Afrika und gründeten (442) das erste germanische Königreich des Weströmischen Reiches. Im Jahr 445 eroberten sie Rom und zerstörten es ("Vandalismus").

About the author










Antonio Fernando González Recuero é licenciado em História pela Universidade Complutense de Madrid (UCM) e possui múltiplas formações em História e noutros ramos do conhecimento. É também autor de livros de História e de Ciências Sociais.

Product details

Authors Antonio Fernando González Recuero
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2023
 
EAN 9786206361671
ISBN 9786206361671
No. of pages 292
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.