Fr. 22.50

Die Rolle der Medien bei der Formung der öffentlichen Meinung. Eine Untersuchung der Darstellung von Muslimen im Tatort "Familienaufstellung"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Siegen (Fachbereich 1: Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Islam und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, den Einfluss der Medien auf die öffentliche Meinung und die Politik zu analysieren, indem sie die Darstellung von Muslimen in einem bestimmten Teil der deutschen Medien, dem Tatort "Familienaufstellung" (Erstausstrahlung 2009 im ARD), untersucht. Die Arbeit geht davon aus, dass Medien eine zentrale Rolle in der politischen Meinungs- und Willensbildung spielen und "Realitäten" vermitteln.

Diese Analyse erkundet die Rolle der Medien in der Gesellschaft, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Darstellung von Muslimen. Die Arbeit stützt sich auf die Annahme, dass Medien eine zentrale Funktion in der Meinungs- und Willensbildung ausüben, insbesondere in Bezug auf politische Themen. Sie untersucht diese Rolle anhand der Darstellung von Muslimen in einem spezifischen Medienformat, dem Tatort "Familienaufstellung", einer fiktionalen, aber realitätsnahen Sendung, die bekannt ist für ihre sozial- und gesellschaftskritischen Geschichten.

Product details

Authors Stefanie Müsse
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2023
 
EAN 9783346910783
ISBN 978-3-346-91078-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.