Fr. 22.50

Wilhalms "triuwe" zu Bêne und zum Glauben in Ulrich von Etzenbachs "Wilhalm von Wenden"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der ersten zwei Kapitel des Romans, auf die sich diese Arbeit fokussiert, steht vor allem das Verhältnis von Wilhalms triuwe zu Bêne und der triuwe zu Christus. Die triuwe ist ein sehr facettenreicher mittelalterlicher Begriff und kann nicht ausschließlich mit "Treue" übersetzt werden.

Wilhalm verspürt einerseits einen großen Drang sein Leben zurückzulassen und der triuwe zu Christus zu folgen, andererseits kann er seine triuwe zu Bêne nicht einfach vernachlässigen. Die vorliegende Arbeit möchte dieses Verhältnis genauer untersuchen und die folgende Forschungsfrage beantworten: Besteht ein Spannungsverhältnis zwischen Wilhalms triuwe zu Bêne und zu seinem Glauben?

Zunächst werden die verschiedenen Facetten der triuwe beschreiben. Danach wird analysiert, ob Wilhalm die triuwe zu Bêne und zu Christus miteinander vereinbaren kann. Hierfür wird jeweils untersucht, wie Wilhalms triuwe zu Bêne und zu Christus dargestellt wird. Kann in beiden Fällen eine vollkommene triuwe festgestellt werden? Möchte Wilhalm beide triuwen im gleichen Maß befolgen?

Wilhalm von Wenden ist ein von Ulrich von Etzenbach verfasstes höfisches Epos. Die genaue Entstehungszeit lässt sich auf die Jahre zwischen 1287 und 1297 datieren. Es zählt zu den legendenhaften Stoffen, allerdings ist deren Handlung zusätzlich mit Legendenmotiven durchsetzt. Wilhalm von Wenden liegt die Eustachiuslegende zugrunde: Das Protagonistenpaar Wilhalm und Bêne regieren das heidnische Wenden, bis einige christliche Pilger in Wilhalm den Wunsch erwecken Christus zu folgen. Zunächst möchte er allein losziehen, doch seine Frau überredet ihn sie mitzunehmen. Nachdem sie auf dem Weg Zwillinge gebärt, verkauft er diese, lässt Bêne bei einer Wirtin zurück und fährt allein weiter. Die Leben der Familienmitglieder entfalten sich unabhängig voneinander, jedoch werden sie nach 24 Jahren alle wieder mit der Rückkehr Wilhalms vereint.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2023
 
EAN 9783346908087
ISBN 978-3-346-90808-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.