Fr. 32.50

Wohnen in der HafenCity - Zuzug, Alltag, Nachbarschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Wohnen in der HafenCity erhält seinen besonderen Charakter einerseits durch die intensiven Bezüge
zum Wasser und zum historischen Hafenareal, die es atmosphärisch aufladen. Zum anderen wird die HafenCity durch eine neue City-Qualität definiert. Den in der HafenCity entstehenden Quartieren wird ein betont städtisches und auf Begegnung angelegtes Profil gegeben, das Privates und Öffentliches vereint. Das Wohnmilieu der HafenCity zeichnet sich aus durch die hohe Bebauungsdichte, eine intensive soziale Mischung, die starke Präsenz öffentlichen Lebens, den urbanen Charakter der Freiräume, die dichte Verbindung der fast 6000 entstehenden Wohnungen zu geplanten 45 000 Arbeitsplätzen und zur bestehenden Hamburger City. Wohnen in der HafenCity ist damit mehr als innerstädtisches Wohnen.
Im Fokus des vorliegenden Bandes stehen Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern der HafenCity
sowie die Ergebnisse aus teilnehmender Beobachtung und fachwissenschaftlicher Begleitung der HafenCity-
Entwicklung, die unter anderem Aufschluss darüber geben, aus welchen Gründen die HafenCity als Wohnstandort gewählt wurde, wie sich dort der Alltag gestaltet und welche Formen nachbarschaftlichen Lebens sich entwickeln.

Product details

Authors Ingri Breckner, Toralf González, Marcus Menzl
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783885064886
ISBN 978-3-88506-488-6
No. of pages 118
Dimensions 254 mm x 265 mm x 13 mm
Weight 816 g
Series Materialien zur HafenCity
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.