Fr. 96.00

Meine Schwiegermutter macht mich krank - Eine Analyse spannungsgeladener Beziehungsaspekte und Gesundheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von verschiedenen negativen Beziehungsaspekten bzw. spannungsgeladenen Interaktionsketten und subjektiver Gesundheit. Mit Daten aus der Mixed Methods Studie 'Gesichter der Armut' werden auf Basis fallimmanenter Dyadenportraits zunächst Idealtypen negativer Beziehungsaspekte herausgearbeitet. Die sprichwörtlich 'böse Schwiegermutter' entspricht dabei dem Typ 'Manipulativ'. Darauf aufbauend werden die Idealtypen in ein Messinstrument überführt. Auf Grundlage einer Random-Route-Stichprobe wurden in einer eigenen Studie egozentrierte Netzwerke erhoben und das Messinstrument mittels Faktorenanalyse quantitativ überprüft. Abschließend erfolgt die Analyse der Assoziation zwischen negativen Beziehungsaspekten und subjektiver Gesundheit mittels linearer Regressionsmodelle. Der Zusammenhang zwischen negativen Beziehungsaspekten und subjektiver mentaler Gesundheit erweist sich als frauenspezifisch und ist unabhängig vom Typ negativer Beziehungsaspekte.Es ist also weniger wichtig, ob es sich um die 'böse Schwiegermutter' oder den 'nervigen Nachbarn' handelt.

List of contents

Einleitung.- Konzeption und Begriffsbestimmung.- Forschungsstand zur Entstehung und Systematisierung negativer Beziehungsaspekte.- Die Idealtypen spannungsgeladener Verbindungen  (Adebahr, Philip; Keim-Klärner, Sylvia; Klärner, Andreas; Knabe, André).- Interpersonelle Spannungen und subjektive Gesundheit in der Theorie.- Forschungsstand zu negativen Beziehungsaspekten und Gesundheit.- Erhebungs- und Auswertungsmethodik.- Ergebnisdarstellung.- Inhaltliche Rückbindung und Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.

About the author










Der Autor 
Philip Adebahr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz.



Product details

Authors Philip Adebahr
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783658422950
ISBN 978-3-658-42295-0
No. of pages 361
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Illustrations XXV, 361 S. 59 Abb.
Series Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.