Fr. 52.50

Das Habitogramm - systemisch, praktisch, gut - Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Habitogramm® ist eine praktische Methode für die Beratungspraxis, um Problemstellungen, Stolperfallen, Lernfelder sowie habituelle Begrenzungen und Ressourcen für Beratende und Klient:innen aufzudecken. Mit seinen verschiedenen Varianten und Methodenbausteinen richtet das Habitogramm den Blick auf typische menschliche Einstellungen und Verhaltensmuster. Indem es Ressourcen und Lernfelder freilegt, stellt es ein wesentliches Element zur eigenen Weiterentwicklung und der von anderen dar. Als systemisches Instrument strukturiert es Prozesse, fördert Verständnis, unterstützt Entscheidungen und begünstigt Integration. Mögliche Hürden in Arbeitsbeziehungen können mit ihm aufgedeckt und angemessen bewältigt werden. Das so ausgeschöpfte Potenzial erhöht die Chancen, erfolgreich zu beraten, zu begleiten und zu betreuen. Wie mit dem Habitogramm gearbeitet wird, zeigt Marion Schenk anschaulich an zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis. Wer als Fachkraft präzise auf Diversität, internationale Migration und innerdeutsche Differenzen reagieren, dem Ziel einer Annäherung und Veränderung in Unterstützungsprozessen näher- und sich selbst auf die Spur kommen möchte, kann sich mit dem Habitogramm auf den Weg begeben.

About the author

Marion Schenk ist Systemische Beraterin (DGSF), Systemischer Coach (ECA) und wingwave®-Coach (ECA), Supervisorin (DGSv) und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in ihrer Praxis »horizont« in Lübeck mit den Schwerpunkten Konflikt- und Krisenmanagement in Beruf und Alltag sowie mit Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen aufgrund innerdeutscher Migration und nach Verlusterfahrungen wie Suizide.Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse, Diplom-Psychologe, lehrt an der Hochschule Mittweida und ist dort Leiter der Zertifikatsstudiengänge »Supervision und Coaching« und »Training für Kommunikation und Lernen in Gruppen«, Direktor des Instituts für Soziale Kompetenz, Kommunikation und Wissen (KOMMIT) sowie Supervisor, Coach und Ausbilder.

Additional text

»Das Buch „Das Habitogramm“ von Marion Schenk bietet eine Methode der habitussensiblen Beratung und liefert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Anwendung des Habitogramms. Für Fachkräfte in der Beratung stellt das Buch ein hilfreiches Werkzeug dar, das sowohl die Selbstreflexion als auch die Arbeit mit Klient:innen bereichern kann.«
Franziska Sophie Proskawetz, socialnet Rezensionen, 30.12.2024

Report

»Das Buch "Das Habitogramm" von Marion Schenk bietet eine Methode der habitussensiblen Beratung und liefert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Anwendung des Habitogramms. Für Fachkräfte in der Beratung stellt das Buch ein hilfreiches Werkzeug dar, das sowohl die Selbstreflexion als auch die Arbeit mit Klient:innen bereichern kann.«
Franziska Sophie Proskawetz, socialnet Rezensionen, 30.12.2024

Product details

Authors Stefan Busse, Marion Schenk
Assisted by Stefan Busse (Foreword)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2023
 
EAN 9783525400142
ISBN 978-3-525-40014-2
No. of pages 224
Dimensions 160 mm x 20 mm x 235 mm
Weight 498 g
Illustrations durchgehend farbig, mit 42 Abb. und 4 Tab. sowie Tool zum Download
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Migration, Integration, Konfliktlösung, Weiterentwicklung, Methode, Veränderung, Lernfelder, Ressourcen, Diversität, Psychotherapie: Beratung, Selbstreflexion, Verhaltensmuster, Problemlösung, Annäherung, Interventionen, Differenzen, Beratungspraxis, Prozessgestaltung, soziokulturelle Prägungen, Stolperfallen erkennen, systemisches Instrument, gegenseitiges Verstehen, habitussensibel arbeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.