Sold out

Wie erfassen und bewerten Lehrkräfte mündliche Mitarbeit?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Lehrkräfte im Schulalltag jene Leistungen erfassen und bewerten, die unter der sogenannten mündlichen Mitarbeit zusammengefasst werden. Die wenige vorhandene Literatur zu diesem Thema offenbart zunächst vor allem eines: Es scheint nur wenig rechtliche Vorgaben und damit einen großen pädagogischen Spielraum bei der Bewertung mündlicher Mitarbeit zu geben. Im Hinblick auf die diagnostischen Fähigkeiten von Lehrkräften stellen sich damit verschiedene Fragen: Welche Vorgaben werden Lehrkräften zur Bewertung mündlicher Mitarbeit gemacht? Wie definieren Lehrkräfte mündliche Mitarbeit? Welche Kriterien legen sie der Leistungsbewertung zugrunde? Wie (oft) dokumentieren Lehrkräfte die Einzelleistungen und nach welchen Systemen bilden Lehrkräfte die Zeugnisnote? Antworten auf diese Fragen liefern die Befunde aus drei empirischen Teilstudien, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden.

Summary

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Lehrkräfte im Schulalltag jene Leistungen erfassen und bewerten, die unter der sogenannten mündlichen Mitarbeit zusammengefasst werden. Die wenige vorhandene Literatur zu diesem Thema offenbart zunächst vor allem eines: Es scheint nur wenig rechtliche Vorgaben und damit einen großen pädagogischen Spielraum bei der Bewertung mündlicher Mitarbeit zu geben. Im Hinblick auf die diagnostischen Fähigkeiten von Lehrkräften stellen sich damit verschiedene Fragen: Welche Vorgaben werden Lehrkräften zur Bewertung mündlicher Mitarbeit gemacht? Wie definieren Lehrkräfte mündliche Mitarbeit? Welche Kriterien legen sie der Leistungsbewertung zugrunde? Wie (oft) dokumentieren Lehrkräfte die Einzelleistungen und nach welchen Systemen bilden Lehrkräfte die Zeugnisnote? Antworten auf diese Fragen liefern die Befunde aus drei empirischen Teilstudien, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden.

Product details

Authors Carolin Krüll
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2023
 
EAN 9783487163970
ISBN 978-3-487-16397-0
No. of pages 396
Dimensions 210 mm x 148 mm x 211 mm
Weight 508 g
Series Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe VI: Erziehungswissenschaften
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XXVI: Schriften zur Musikwissenschaft aus Münster
Subjects Humanities, art, music > Education

Schule, Lehrer, Bewertungstexte, mündliche Mitarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.