Fr. 22.50

RFID in modernen Warenwirtschaftssystemen. Grundlagen RFID und RFID im Supermarkt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 2.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die RFID-Technologie ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Objekten und Lebewesen. Heutzutage findet diese Technologie schon in vielen Bereichen Anwendung und wird zur Optimierung von Prozessen genutzt.

Mittels RFID-Technologie soll in Supermärkten die Warenwirtschaft zukünftig revolutioniert werden. Es sind Funktionsweise und technische Umsetzung darzustellen. Zudem sollen der aktuelle Stand der Technik und deren Schwachstellen aufgezeigt werden. Abschließend sollen die Zukunftsaussichten dieser Technologie bewertet werden.

Basierend auf den Grundlagen und den neusten Entwicklungen soll die Umsetzbarkeit eines RFID-Systems in einem Supermarkt auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und technischer Machbarkeit überprüft werden.

Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Grundlagen herausgearbeitet. Dabei wird die RFID-Technik teilweise auf der Anwendung im Supermarkt näher erläutert. Der zweite Teil befasst sich mit dem aktuellen Stand der Technik. Die Arbeit schließt mit einer Bewertung auf eine mögliche zukünftige Implementierung eines RFID-Systems in Supermärkten ab.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9783346850195
ISBN 978-3-346-85019-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Guides
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.