Sold out

Paradoxien postindustriellen Handwerks - Hybride Identitäten und kulturelle Bruchlinien in kleinbetrieblichen Subjekt- und Arbeitsformen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band macht sozialen Wandel greifbar und zeigt entlang des Handwerks, wie traditionelle Formeln sozialer und ökonomischer Selbstständigkeit in Verbindung mit postmodernen Anforderungen aufgebrochen werden - und Menschen, ebenso wie Betriebe "von nebenan" neue Arbeits- und (Über-)lebensstrategien entwickeln. Handwerk in der postindustriellen Gesellschaft steht für ein Wechselspiel zwischen prekärer Selbstbehauptung und selbstbewusster Selbstständigkeit sowie zwischen sozialer Aufwertung und kultureller Degradierung. Mit seinem kultursoziologischen Blick und der ethnografischen Herangehensweise stellt Simon die alltäglichen Widersprüche, mit denen Menschen in handwerklichen Kleinbetrieben konfrontiert sind, prägnant heraus.

Product details

Authors Jan-Niklas Simon
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783756002559
ISBN 978-3-7560-0255-9
No. of pages 472
Dimensions 155 mm x 23 mm x 228 mm
Weight 690 g
Series Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart | Sociology of Culture and Contemporary Cultural History
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.