Fr. 25.50

Rechenschwäche in der Grundschule. Förderungsmaßnahmen und Lernfortschritte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften Institut für Erziehungswissenschaft Professur für Grundschulpädagogik/ Deutsch), Veranstaltung: Rechenschwäche Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat das Hauptziel, mögliche Fördermaßnahmen und den Lernfortschritt eines Mädchens mit Rechenschwierigkeiten, insbesondere das verfestigt zählende Rechnen, in der zweiten Klasse aufzuzeigen. Dazu wurde die Grundschülerin im Rahmen einer Mathematikförderstunde von der Autorin betreut und ihr Fortschritt anhand von Beobachtungsbögen gemessen.

Nach einer genaueren Erläuterung des Projekts folgt im Hauptteil sogleich die Analyse der Beobachtungsbögen, die im Laufe der Betreuung entstanden sind. Die Fortschritte und verschiedenen mathematischen Hürden, die bei Kindern mit Rechenschwierigkeiten auftreten können, werden hier genauer erklärt. Weiterhin wird der didaktische Hintergrund beleuchtet, der Lehrpersonen Möglichkeiten aufzeigen sollen, gezielt Methoden auszuwählen, die Kindern über bestimmte mathematische Hürden hinweghelfen können. Im Anschluss wird ein Fazit zur erfolgten Förderung gezogen, um daraufhin die nächsten möglichen Förderschritte für die Schülerin aufzuzeigen.

Product details

Authors Romy Eidam
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2023
 
EAN 9783346831736
ISBN 978-3-346-83173-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.