Sold out

Verdrehtes Recht versus Tora - Zur theologischen Bedeutung der Gesetzesthematik im hebräischen Esterbuch

German · Hardback

Description

Read more

Die Gesetzesthematik ist im hebräischen Esterbuch omnipräsent. Einerseits erzählt es von einem Königreich, in dem es für fast alles ein Gesetz gibt. Andererseits wird die Ausrottung von Esters und Mordechais Volk damit begründet, dass es anderen als den königlichen Gesetzen folge. Trotz dieses Befundes fehlt eine umfassende Untersuchung zu Bedeutung und Funktion des Themas. Die vorliegende Studie nimmt sich dieser Aufgabe an. Unter Berücksichtigung von Motivkonstellationen und intertextuellen Bezügen bietet sie eine ausführliche Analyse dieser Erzählfassung, die Gott bekanntlich unerwähnt lässt. Die Analyse erlaubt den Schluss, dass insbesondere der Motivkomplex "König als Ordnungsinstanz" eine theologische Dimension einspielt, denn im Spiegel irdisch-königlicher Rechtsverdrehung gewinnen der wahre Gottkönig JHWH und seine Tora an Kontur. Schließlich bietet die Studie eine Einordnung der Erzählung als Beitrag zum Toradiskurs der vormakkabäischen hellenistischen Zeit.

Product details

Authors Veronika Bachmann
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783506790989
ISBN 978-3-506-79098-9
No. of pages 298
Dimensions 162 mm x 26 mm x 238 mm
Weight 618 g
Illustrations 3 SW-Abb.
Series Biblische Zeitschrift - Supplements
Brill | Schöningh
Biblische Zeitschrift - Supplements 8
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.