Fr. 25.50

Psychoanalytische Lektüre des Romans "Schöne Tage" von Franz Innerhofer. Zwischen Ödipuskomplex und idyllischer Bergbauernwelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt darin, ausgewählte Textstellen aus Franz Innerhofers Werk "Schöne Tage" konkret mit den Thesen Sigmund Freuds in Verbindung zu bringen, die psychischen Vorgänge der Hauptfigur mit diesen zu vergleichen und Parallelen aufzuzeigen.

Innerhofers traumatische Kindheitserzählungen erreichen durch die erschreckend realistischen Schilderungen der Vorkommnisse eine nie zuvor dagewesene Darstellung der sonst so idyllischen Welt der Bergbauernhöfe. Mit psychologischen Machtspielchen versucht der Vater nicht nur die Sippschaft rund um den Hof, sondern auch seinen eigenen Sohn zu manipulieren und zu kontrollieren.

Frappant sind hierbei die vielen Überschneidungen zu den Theorien Sigmund Freuds, so etwa finden sich der Ödipuskomplex, die Beziehung zu Gott, der nichts anderes als den erhöhten Vater verkörpert, und Themen wie Bettnässen und präpubertäre Onanie im Werk als zentrale Gegenstände.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2023
 
EAN 9783346843609
ISBN 978-3-346-84360-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.