Fr. 57.50

Bewertung der Prävalenz von Bakterien - uf der Klinge des Laryngoskops

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hintergrund: Laryngoskopspatel wurden analysiert und auf das Vorhandensein von Blut, Körperflüssigkeiten und Mikroorganismen untersucht, was darauf hindeutet, dass sie eine potenzielle Quelle für Kreuzkontaminationen bei der klinischen Anwendung darstellen. Die Art und Weise, in der die Klingen in der täglichen Praxis gereinigt und desinfiziert werden, kann ein Risiko für den Patienten und das Behandlungsteam darstellen. Zielsetzung: Ziel dieser Studie war es, die bakterielle und pilzliche Belastung dieser Geräte zu bestimmen. Methoden: Deskriptive Querschnittsstudie. Insgesamt 83 gebrauchsfertige Laryngoskopspatel wurden im Lehrkrankenhaus Aliabad (chirurgische Abteilung) auf ihre Bakterien- und Pilzbelastung hin untersucht. Ergebnisse: Die mikrobiologische Analyse ergab das Vorhandensein von Mikroorganismen in 76,2 % der Fälle im Lehrkrankenhaus Aliabad, mit einer mikrobiellen Belastung von mehr als 101 koloniebildenden Einheiten in 31,2 % (n=26) der Fälle. Im Aliabad Lehrkrankenhaus wurden potenziell pathogene Mikroorganismen gefunden, darunter Candida sp, Staphylococcus aureus , Enterococcus faecalis , Streptococcus agalactiae, beta-Lactamase-produzierende Klebsiella pneumoniae mit erweitertem Spektrum, multiresistente Acinetobacter baumannii, Pantoea sp, Enterobacter gergoviae, Escherichia coli und Proteus mirabilis.

Product details

Authors Ahmad Wali Ataye
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9786205823460
ISBN 9786205823460
No. of pages 60
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Microbiology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.