Fr. 19.90

Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

ANTISEMITISMUS - URALTER HASS UND BRANDAKTUELLES PHÄNOMEN

Woran erkennt man Antisemitismus? Und wo kommt er her?
In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpunkt, auch wenn der Blick ebenso über ihre Grenzen hinausgeht

Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht?
Antisemitismus ist beides - ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 zum Nachdenken anregenden Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht.

List of contents

Vorbemerkung

Definitionen, Begriffe, Grundfragen

Antisemitismus heute

Stoffe und Stereotype

Von den Anfängen bis zur Aufklärung

Von der Emanzipation zum Holocaust

Bundesrepublik und DDR

Abwehr und Prävention heute

Weiterführende und benutzte Literatur (Auswahl)

About the author










Markus Roth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main und forscht zu Geschichte und Wirkung des Holocaust.


Summary

ANTISEMITISMUS - URALTER HASS UND BRANDAKTUELLES PHÄNOMEN

Woran erkennt man Antisemitismus? Und wo kommt er her?
In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpunkt, auch wenn der Blick ebenso über ihre Grenzen hinausgeht

Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht?

Antisemitismus ist beides – ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 zum Nachdenken anregenden Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht.

Additional text

„Markus Roth liefert klare Antworten auf 101 Fragen zum Antisemitismus. … Leicht verständlich und anschaulich verfasst.“

Süddeutsche Zeitung, Werner Hornung

Report

"Markus Roth liefert klare Antworten auf 101 Fragen zum Antisemitismus. ... Leicht verständlich und anschaulich verfasst."
Süddeutsche Zeitung, Werner Hornung

Product details

Authors Markus Roth
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2023
 
EAN 9783406807336
ISBN 978-3-406-80733-6
No. of pages 155
Dimensions 126 mm x 11 mm x 196 mm
Weight 163 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Nationalsozialismus, Geschichte, Judentum, Verstehen, Minderheit, Gegenwart, Rassismus, Juden, Shoah, Ursachen, Holocaust, Geschichte: Ereignisse und Themen, Judenhass, BSR-Rabatt, Verschwörungsmythen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.