Fr. 115.00

Kassenführung - Aufzeichnung - Aufbewahrung - Vorlagepflichten - - Praxishandbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie Kassenaufzeichnungen zu führen sind, ist gesetzlich nicht vorgegeben. So kann der weitaus überwiegende Teil der Steuerpflichtigen seine Kasseneinnahmen und -ausgaben noch immer klassisch auf Papier oder elektronisch festhalten, soweit das eingesetzte Verfahren den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) entspricht.Welche Formen, Anforderungen und typischen Fehlerquellen Sie jedoch unbedingt im Blick behalten müssen, zeigt Ihnen der erfahrene Betriebsprüfer Gerd Achilles entlang der wichtigsten Gestaltungsfragen. Im Fokus u. a.:- Arten der Kassenführung: Offene und geschlossene Ladenkassen, mechanische und elektronische Registrierkassen, PC- und App-Kassen, Taxameter und Wegstreckenzähler - Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten nach HGB und Steuerrecht, GoB und Ordnungsvorschriften nach AO sowie die Verfahrensdokumentation- Der Tagesabschluss von der täglichen Geldzählung bis zum Bilanzausweis- Manipulation, Sicherheit und Sanktion: neue Anforderungen an technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), Datenzugriffsrechte, Kassen-Nachschau, Schätzungen sowie ihre haftungs- und strafrechtlichen RisikenNeueste Rechtsentwicklungen wie das DAC7-Umsetzungsgesetz greift das Buch bereits sorgfältig auf. Neben einem Überblick zu weiteren Reformvorhaben finden Sie zudem ein praktisches Branchen-ABC sowie zahlreiche Schaubilder, Tabellen und Synopsen.

About the author










Von Gerd Achilles, Dipl.-Finanzwirt

Summary

Wie Kassenaufzeichnungen zu führen sind, ist gesetzlich nicht vorgegeben. So kann der weitaus überwiegende Teil der Steuerpflichtigen seine Kasseneinnahmen und -ausgaben noch immer klassisch auf Papier oder elektronisch festhalten, soweit das eingesetzte Verfahren den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) entspricht.

Welche Formen, Anforderungen und typischen Fehlerquellen Sie jedoch unbedingt im Blick behalten müssen, zeigt Ihnen der erfahrene Betriebsprüfer Gerd Achilles entlang der wichtigsten Gestaltungsfragen. Im Fokus u. a.:

- Arten der Kassenführung: Offene und geschlossene Ladenkassen, mechanische und elektronische Registrierkassen, PC- und App-Kassen, Taxameter und Wegstreckenzähler
- Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten nach HGB und Steuerrecht, GoB und Ordnungsvorschriften nach AO sowie die Verfahrensdokumentation
- Der Tagesabschluss von der täglichen Geldzählung bis zum Bilanzausweis
- Manipulation, Sicherheit und Sanktion: neue Anforderungen an technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), Datenzugriffsrechte, Kassen-Nachschau, Schätzungen sowie ihre haftungs- und strafrechtlichen Risiken

Neueste Rechtsentwicklungen wie das DAC7-Umsetzungsgesetz greift das Buch bereits sorgfältig auf. Neben einem Überblick zu weiteren Reformvorhaben finden Sie zudem ein praktisches Branchen-ABC sowie zahlreiche Schaubilder, Tabellen und Synopsen.

Product details

Authors Gerd Achilles, Gerd (Dipl.-Finanzwirt (FH)) Achilles
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783503200849
ISBN 978-3-503-20084-9
No. of pages 762
Dimensions 164 mm x 36 mm x 236 mm
Weight 1099 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerrecht, Trinkgeld, Internes Kontrollsystem, Einnahmen, Bargeschäft, Selbstanzeige, GoB, Registrierkasse, Kassenführung, IKS, Aufzeichnungspflicht, Schätzung, Verfahrensdokumentation, Aufbewahrungspflicht, Tagesabschluss, Offene Ladenkasse, TSE, Eigenbeleg, Durchlaufende Posten, Kassen-Nachschau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.