Fr. 37.90

Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen bei Patienten mit Depressionen. Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Beispielfalles einer Person, die an Depressionen leidet, eine vertikale und horizontale Verhaltensanalyse durchzuführen sowie eine Fallkonzeptualisierung und eine Therapieplanung darzustellen.

Unter den psychischen Erkrankungen tritt die Depression am häufigsten auf. Durch ihr hohes Aufkommen, den damit verbundenen Komplikationen und Auswirkungen kommt der Depression im klinischen, gesundheitspolitischen und gesundheitsökonomischen Kontext sowie im Leben der Betroffenen, deren Angehörigen und in der Gesellschaft eine besondere Rolle zu. Aus diesem Grund ist die psychiatrische und psychotherapeutische ambulante als auch stationäre Behandlung depressiver Menschen in der Lehre und im Therapiealltag aller Psychiater und Psychotherapeuten besonderes bedeutungsvoll. Aktuelle internationale und nationale Bevölkerungsstudien konnten sichere und konsistente Einschätzungen der Verbreitung depressiver Erkrankungen und den damit verbundenen Auswirkungen und Behinderungen generieren. Bei der Betrachtung der Entwicklungen der Arbeitsunfähigkeitsstatistiken zeigen sich in den Studien zudem Indizien für einen Anstieg depressiver Erkrankungen. Die Depression führt insbesondere zu indirekten Krankheitskosten durch Arbeitsunfähigkeitstage, Produktionsausfällen und Frühberentungen. Bleiben depressive Erkrankungen unentdeckt oder werden nicht diagnostiziert, führt dies aufgrund der körperlichen Symptome zu einer Vielzahl unnötiger somatischer Untersuchungen. Auch die mit der Depression einhergehende Suizidalität trägt aufgrund ihres hohen Aufkommens nicht nur zu persönlichen und familiären Tragiken bei, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesundheitsökonomie aus.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2022
 
EAN 9783346787811
ISBN 978-3-346-78781-1
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.