Fr. 23.90

Retention-Management. Herausforderungen bei der Bindung von Mitarbeitern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu klären, wie man Schlüsselkräfte wirkungsvoll und langfristig an Unternehmen binden kann. Dabei soll untersucht werden, welche Faktoren die Bindung der Zielgruppe bestimmen und welche Methoden bzw. Instrumente der Bindung am besten geeignet sind. Ferner hat diese Arbeit auch das Ziel, hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu leisten, damit diese ihr Retention-Management im Hinblick auf Effektivität und Effizienz optimieren können.

Der Erfolg eines Unternehmens wird von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt. Der Faktor Mensch gewinnt in der heutigen, wissensbasierten Gesellschaft zunehmend an Bedeutung, besonders hoch qualifiziertes Personal das spezifisches Wissen hinsichtlich Prozessen und Produkten besitzt, wird immer bedeutsamer. Demnach stellt die Bindung von hoch qualifizierten Mitarbeitern bereits heute eine der wichtigsten Herausforderungen des Human-Ressource-Managements in den Unternehmen dar.

Retention-Management bedeutet nicht nur, sich Wettbewerbsvorteile und/oder Unternehmenserfolg zu sichern, sondern auch die Zufriedenheit von Betriebsangehörigen langfristig zu sichern. Da die Mitarbeiterzufriedenheit einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung hat, sollte der Arbeitgeber daher stets bemüht sein, die Zufriedenheit seiner Angestellten zu fördern.

Dies zahlt sich besonders in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs aus. In diesen Zeiten sind hohe Fehlzeiten sowie eine hohe Fluktuationsrate zu erwarten. Bei Unternehmen die ein effizientes Retention-Management betreiben, fallen diese meist geringer aus und stärken somit in wirtschaftlich schwachen Phasen das Unternehmen. Eine weitere Problematik der Zukunft ist der sogenannte demografische Wandel, wodurch sich ein Fachkräftemangel einschleichen könnte. Die Wirtschaftspresse spricht sogar durch gelähmte Firmen durch Fachkräftemangel. Es ist sogar die Rede von War of Talents. Infolgedessen wird das Personalmanagement in der Zukunft immer mehr der Herausforderung gegenüberstehen, Schlüsselkräfte an ihr Unternehmen zu binden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2022
 
EAN 9783346790651
ISBN 978-3-346-79065-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.