Sold out

Tulpenschau im Gartenbau - Historische Zeugnisse der Tulpomanie in Augsburg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Augsburg ist nicht nur Römerstadt, Fuggerstadt, Renaissance- und Barockstadt, Wasser- und Welterbestadt, Augsburg ist auch Tulpenstadt. Hier blühte nach heutigem Kenntnisstand vor 465 Jahren die erste aus dem Orient eingeführte Tulpe des christlichen Europa. Ihr Aussehen hat sich auf einem 1557 datierten Aquarell aus dem Besitz des Züricher Naturforschers und Botanikers Conrad Gessner (1516-1565) überliefert. Zwei Jahre später, 1559, sah Gessner im Garten des Augsburger Ratsherren Johann Heinrich Herwart (1520-1583) seine erste blühende Tulpe in natura, beschrieb diese und publizierte sie 1561 mit einem illustrierenden Holzschnitt. 1959 wurde zum 400-jährigen Jubiläum eine Tulpe Augsburg neu gezüchtet, die sich heute aber nicht mehr nachweisen lässt. Wird die Zeichnung der ersten Augsburger Tulpe heute in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg aufbewahrt, so hütet die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg unter ihren reichen Beständen dennoch bedeutende Zeugnisse der Tulpomanie, der Blütezeit des Tulpenwahns.

Product details

Assisted by Karl-Georg Dr. Pfändtner (Editor)
Publisher Wißner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2022
 
EAN 9783957863010
ISBN 978-3-95786-301-0
No. of pages 104
Dimensions 217 mm x 9 mm x 278 mm
Weight 460 g
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.