Fr. 41.90

Schauen und staunen - Die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schöpfung, Passion Jesu, Heiliger GeistEine biblische Entdeckungsreise durch OsttirolIn Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer blickt in seinem etwas anderen Kirchenführer auf die biblischen Darstellungen in ausgewählten Kirchen und ermöglicht so ein vertieftes Verstehen der Bilderzyklen und Skulpturen.Das Buch verweist in Text und Bild auf liebevolle Details wie die zärtliche Berührung eines Jüngers durch Jesus beim Letzen Abendmahl oder ein Einhorn bei der Schöpfung. Jahrhundertealte Kunstdenkmäler wie die Fresken in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ergänzt Troyer durch die Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler wie Jos Pirkner und Lois Fasching. Auch den Osttiroler Marienwallfahrten sowie der beeindruckenden Schöpfungserzählung in der romanischen Stiftskirche von Innichen (Südtirol) - für Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Pustertals - sind Kapitel gewidmet. Troyers erzählende Sprache und die vielen farbigen Abbildungen bieten ein hochwertiges Lesevergnügen.TippOsttirol neu entdeckenViele farbige Abbildungen

About the author

FRANZ TROYER, Dr. theol., geb. 1965 in Sillian, ist promovierter Bibelwissenschaftler und Priester der Diözese Innsbruck. Der Osttiroler leitet die Bibelpastoral der Diözese und ist Pfarrer in Lienz. Der Autor hat bereits mehrere Bücher bei Tyrolia veröffentlicht, zuletzt 2019 den Titel „Beten verwandelt. Kraftvolle Impulse und Gebete aus der Bibel“.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.