Fr. 31.90

Auf stillen Wegen - Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spaziergänge zu Grabstätten mit Geschichte
Spazieren Sie durch München entlang außergewöhnlicher Grabsteine und Grabskulpturen berühmter Münchner.

Sie sind Orte der Stille und der Trauer: Friedhöfe. Aber sie sind auch Orte der Natur sowie der Architektur- und Zeitgeschichte. Folgen Sie diesem ungewöhnlichen Spazierführer zu Münchens berühmtesten Friedhöfen und erfahren Sie alles über deren Historie, berühmte Tote und das Leben derer. Entdecken Sie die Münchner Friedhöfe vom Alten Nordfriedhof bis zum Neuen Südfriedhof, vom Laimer Friedhof bis zu den Grabstätten im Weltwald Freising. Mit wissenwerten Informationen zu Symbolen auf Grabsteinen, Bestattungskultur, Bestattungsarten und Bestattungsritualen anderer Glaubensrichtungen.

  • Reiseführer für Münchner: 22 Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen
  • Interessante Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten, die hier begraben liegen (Rudolph Moshammer, Erich Kästner, Helmut Fischer, Geschwister Scholl, Michael Ende, Pierre Brice uvm.)

Mit Kapiteln zu:
  • Nordfriedhof
  • Friedhof Untermenzing
  • Ostfriedhof
  • Friedhof Haidhausen
  • Friedhof Bogenhausen
  • Friedhof Riem
  • Friedhof St. Stephan/Berg am Laim
  • Alter Südfriedhof
  • Neuer Südfriedhof
  • Islamische Bestattungskultur
  • Friedhof am Perlacher Forst
  • Waldfriedhof Solln
  • Jüdische Bestattungskultur
  • Bestattungskultur im Wandel
  • Friedhof Nymphenburg
  • Friedhof im Weltwald bei Freising

About the author

Der in Italien aufgewachsene Österreicher Bernd Zillich (Informatik-Studium an der Universität Genua) ist ein zeitlebens passionierter Reisender und Fotograf.
Er betreibt mit Leidenschaft Reiseblogs über seine drei „Heimaten" (Österreich, Italien und München).

Summary

Spaziergänge zu Grabstätten mit Geschichte

Spazieren Sie durch München
entlang außergewöhnlicher Grabsteine und Grabskulpturen berühmter Münchner
.


Sie sind Orte der Stille und der Trauer: Friedhöfe. Aber sie sind auch Orte der Natur sowie der
Architektur- und Zeitgeschichte
. Folgen Sie diesem ungewöhnlichen Spazierführer zu
Münchens berühmtesten Friedhöfen
und erfahren Sie alles über deren Historie, berühmte Tote und das Leben derer. Entdecken Sie die Münchner Friedhöfe vom
Alten Nordfriedhof
bis zum
Neuen Südfriedhof
, vom
Laimer Friedhof
bis zu den Grabstätten im
Weltwald Freising
. Mit wissenwerten
Informationen zu Symbolen auf Grabsteinen, Bestattungskultur
, Bestattungsarten und Bestattungsritualen anderer Glaubensrichtungen.



  • Reiseführer für Münchner:
    22 Spaziergänge auf Münchens Friedhöfen

  • Interessante
    Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten
    , die hier begraben liegen (Rudolph Moshammer, Erich Kästner, Helmut Fischer, Geschwister Scholl, Michael Ende, Pierre Brice uvm.)

Mit Kapiteln zu:
  • Nordfriedhof
  • Friedhof Untermenzing
  • Ostfriedhof
  • Friedhof Haidhausen
  • Friedhof Bogenhausen
  • Friedhof Riem
  • Friedhof St. Stephan/Berg am Laim
  • Alter Südfriedhof
  • Neuer Südfriedhof
  • Islamische Bestattungskultur
  • Friedhof am Perlacher Forst
  • Waldfriedhof Solln
  • Jüdische Bestattungskultur
  • Bestattungskultur im Wandel
  • Friedhof Nymphenburg
  • Friedhof im Weltwald bei Freising

Product details

Authors Bernd Zillich
Publisher Bruckmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2023
 
EAN 9783734327643
ISBN 978-3-7343-2764-3
No. of pages 192
Dimensions 144 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 352 g
Subjects Travel > Sports and active travel > Germany

Geschichte, Kunst, Friedhof, Kultur, Kirche, München, Spaziergang, Outdooraktivitäten, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Grabstätte, entdecken, Grab, Berühmte Tote, Berühmte Münchner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.