Fr. 114.00

Das Hamburger Zeitschriftenwesen - Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der Aufklärung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und Funktion der Hamburger Zeitschrift in der Frühen Neuzeit. Anhand eines Close Reading-Verfahrens werden mehr als 30 zum Teil noch nie analysierte Periodika der Epoche hinsichtlich ihres Aufklärungspotenzials befragt. Die Zeitschrift als Aufklärungsorgan konstituiert sich hierbei in unterschiedlichen Entwicklungsformen - dem gelehrten Journal, der historisch-politischen Zeitschrift, den polythematisch-allgemeinwissenschaftlichen Titeln, den Moralischen Wochenschriften und nicht zuletzt den Fachperiodika. Jede dieser Subgattungen erfährt innerhalb dieses Bandes eine gesonderte Betrachtung, wodurch die Ergebnisse der bisherigen Zeitschriftenforschung neu akzentuiert und aktualisiert werden.

List of contents

Christian Appel- Inhaltsverzeichnis-1 Einleitung - die Genese und Funktion der Zeitschrift als Frage der Medien- und Kommunikationsgeschichte -2 Die Zeitschrift in frühneuzeitlichen Systematisierungsversuchen und als Gegenstand der modernen Presseforschung -3 "Was ist Aufklärung?" - Versuch einer Merkmalsbestimmung als Grundlage der Zeitschriftenanalyse -4 Die Möglichkeiten der Zeitschrift aufzuklären - Formen der Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit -5 Die frühneuzeitliche Zeitschrift als Presseprodukt-6 Die Hamburger Zeitschrift als Medium der Aufklärung -7 Schlussbetrachtung: Die Hamburger Zeitschrift - gedruckte Aufklärung? -8 Literaturverzeichnis.

About the author










Christian Appel ist promovierter Germanist und Medienwissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kommunikations- und Mediengeschichte der Frühen Neuzeit. Die vorliegende Studie entstand an der Universität Hamburg im Zuge der Mitarbeit in der dort ansässigen Graduiertenschule.

Product details

Authors Christian Appel
Assisted by Bernhard Jahn (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.09.2022
 
EAN 9783631881194
ISBN 978-3-631-88119-4
No. of pages 502
Dimensions 156 mm x 36 mm x 210 mm
Weight 693 g
Series Hamburger Beiträge zur Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.