Fr. 17.50

Pablo Picasso

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

50. TODESTAG AM 8. APRIL 2023

Pablo Picasso (1881 – 1973) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Fantasievoll und experimentierfreudig hinterließ er ein atemberaubendes OEuvre in nahezu allen Medien. Bis heute fasziniert die stilistische Wandelbarkeit seiner Werke, aber auch deren spannende Verankerung in Picassos Biografie. Souverän und kenntnisreich zeichnet Ina Conzen im vorliegenden Band Leben und Werk dieses Ausnahmekünstlers nach. Mit 22 Farb- und 37 Schwarzweißabbildungen.

List of contents

Einleitung: Die Wissenschaft vom «schöpferischen Menschen»
Yo Picasso 1881-1901
Außenseiter der Gesellschaft: Blaue und Rosa Periode 1901-1905
Vom enfant terrible zum Wegbereiter einer formalen Weltsprache: Der Kubismus 1906-1914
Stilpluralismus: Neoklassik und Formzerlegung1914-1925
Wendung von der Form zum Ausdruck: Surrealistische Metamorphosen 1925-1937
Picasso und der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939
Schöpfertum unter angespannten Umständen: Die Kriegsjahre 1939-1944
Kunst als Waffe 1944-1955
Mediterrane Mythen und neue Experimentierfelder1945-1956
Der alte Mann und die Kunst: Intime Selbstvergewisserung und öffentliche Demonstration 1956-1973

Literatur (Auswahl)
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Ina Conzen war bis 2021 Hauptkonservatorin für die Kunst der Klassischen Moderne an der Staatsgalerie Stuttgart.

Summary

50. TODESTAG AM 8. APRIL 2023

Pablo Picasso (1881 1973) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Fantasievoll und experimentierfreudig hinterließ er ein atemberaubendes OEuvre in nahezu allen Medien. Bis heute fasziniert die stilistische Wandelbarkeit seiner Werke, aber auch deren spannende Verankerung in Picassos Biografie. Souverän und kenntnisreich zeichnet Ina Conzen im vorliegenden Band Leben und Werk dieses Ausnahmekünstlers nach. Mit 22 Farb- und 37 Schwarzweißabbildungen.

Additional text

Ina Conzen erklärt kenntnisreich das Phänomen Pablo Picasso. 59 Abbildungen helfen, die unterschiedlichen Stilepochen zu verstehen.

BUNTE

Ein fabelhafter, trotz seiner Kürze fundierter Überblick

DIE RHEINPFALZ, Christa Sigg

Ein schmales, kundiges Bändchen

SR 2, Sally Delin

Rechtzeitig zum Picasso-Jubiläumsjahr!

Der Standard

Report

„Ina Conzen erklärt kenntnisreich das Phänomen Pablo Picasso. … 59 Abbildungen helfen, die unterschiedlichen Stilepochen zu verstehen.“
BUNTE

„Ein fabelhafter, trotz seiner Kürze fundierter Überblick“
DIE RHEINPFALZ, Christa Sigg

„Ein schmales, kundiges Bändchen“
SR 2, Sally Delin

„Rechtzeitig zum Picasso-Jubiläumsjahr!“
Der Standard

Product details

Authors Ina Conzen
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2023
 
EAN 9783406800146
ISBN 978-3-406-80014-6
No. of pages 128
Dimensions 131 mm x 9 mm x 179 mm
Weight 135 g
Illustrations mit 22 Farb- und 37 Schwarzweißabbildungen
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Leben, Kunst, Kunstgeschichte, Inszenierung, Skulptur, Zeichnung, Kubismus, Spanien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Künstler, Keramik, Biografie, Werk, Biographie, Graphik, BSR-Rabatt, Beck'sche Reihe, Blaue Periode, Rosa Periode

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.