Fr. 120.00

Der California Consumer Privacy Act - Ein liberaler Gegenentwurf zur DSGVO für das private Datenschutzrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als erstes umfassendes Datenschutzgesetz der Vereinigten Staaten wird der California Consumer Privacy Act (CCPA) von 2018/2020 zwangsläufig die amerikanische und weltweite Entwicklung des Datenschutzes beeinflussen. Er ist nicht etwa nur eine abgeschwächte Form der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sondern ist tief im amerikanischen Recht verwurzelt. Sein Leitbild ist die Privatautonomie, während die DSGVO bis zu einem gewissen Grad paternalistisch Gefahren für die betroffene Person abwehren will. Felix Glocker analysiert den CCPA vollständig und vergleicht ihn eingehend mit der DSGVO. Zudem entwickelt er für das in Europa hochumstrittene Problem von "Leistung gegen Daten" einen Regelungsvorschlag als ein legal transplant der ausdifferenziert geregelten Lösung des CCPA für diesen Vertragstyp.

About the author










Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dekanat der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Rechtsreferendariat am OLG München; Rechtsanwalt in München.


Product details

Authors Felix Glocker
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783161619410
ISBN 978-3-16-161941-0
No. of pages 397
Dimensions 156 mm x 24 mm x 239 mm
Weight 643 g
Series Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
RuR
Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung / RuR
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.