Fr. 33.50

Schwedische Volksmärchen aus verschiedenen Landschaften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach den bei BoD - Books on Demand erschienenen Bänden "Schwedische Märchen", einer Übersetzung der Sammlung von Gunnar Olof Hyltén-Cavalius und George Stephens (ISBN 978-3-7528-6829-6), und "Märchen und Geschichten aus Schonen (Schweden)" nach einer Ausgabe von Eva Wigström (ISBN 978-3-7534-0870-5) folgt nun ein dritter Band mit schwedischen Märchen in deutscher Sprache. Der Sammler dieser Volksmärchen war August Bondeson, ein Arzt und Schriftsteller aus der Provinz Halland. Nachdem sein erstes Buch mit Märchen ausschließlich Erzählungen aus seiner Heimatprovinz enthalten hatte, die er zu einem bedeutenden Teil von seinem Vater gehört hatte, einem seinerzeit für sein Erinnerungsvermögen und seine Erzählkunst bekannten Schuhmacher und Sattler. Für sein zweites Märchenbuch, das hier nunmehr in deutscher Übersetzung vorgelegt wird, hatte er sein Sammelgebiet auf zehn Landschaften im südlichen Drittel Schwedens ausgedehnt. Allerdings stammt auch hier mit 41 Texten fast die Hälfte der 90 Geschichten aus Halland. Bei uns waren Bondesons Märchen bisher weitgehend unbekannt. Lediglich drei kürzere Texte waren im 1915 erschienenen ersten Band der "Nordischen Volksmärchen" von Klara Stroebe in der Reihe "Die Märchen der Weltliteratur" enthalten. Diesem Mangel soll mit dieser Ausgabe abgeholfen werden.

About the author










August Leonard Bondeson (1854-1906) war ein schwedischer Arzt, Schriftsteller und Volkskundler. In seiner letzteren Eigenschaft profitierte er nicht zuletzt von dem guten Gedächtnis und der Erzählkunst seines Vaters, eines Schuhmachers und Sattlers. So soll etwa die Hälfte der in seiner ersten Märchensammlung "Halländska sagor" (Märchen aus Halland) veröffentlichten Erzählungen von diesem stammen. Auch in der hier nunmehr auf Deutsch vorgelegten Sammlung, stammt ein sehr großer Teil aus seiner Heimatprovinz Halland. Bei uns sind seine Märchen bisher weitgehend unbekannt. Drei der kürzeren Texte hat Klara Stroebe im 1915 erschienenen ersten Teil ihrer "Nordischen Volksmärchen" in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Bondeson wurde nur 52 Jahre alt, veröffentlichte aber zwischen 1875, also bereits vor Studienbeginn, und 1906 insgesamt 22 Bücher und etliche Erzählungen.

Product details

Authors August Bondeson
Assisted by Klaus-Peter Asmussen (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2022
 
EAN 9783756820689
ISBN 978-3-7568-2068-9
No. of pages 280
Dimensions 140 mm x 221 mm x 24 mm
Weight 511 g
Subject Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.