Sold out

Der Meister der Apokalypsenrose der Sainte Chapelle und die Pariser Buchkunst um 1500

German · Hardback

Description

Read more

Die Westrose der Sainte Chapelle, gestaltet um 1490 im Auftrag König Karls VIII., ist eine in vielerlei Hinsicht rätselhafte Schöpfung: Einerseits repräsentiert sie in außergewöhnlicher Weise ein Werk flamboyanter Glaskunst des ausgehenden 15. Jahrhunderts in einem ansonsten stilreinen Bauwerk aus der Zeit Ludwigs des Heiligen (1214-1270), andererseits stellt sie ein Thema dar, dem man in der Glasmalerei nur selten begegnet die Apokalypse. Die Offenbarung nach Johannes ist ein Sujet, das originär mit Buchkunst verbunden ist: Sie ist uns aus Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts überliefert, zusätzlich fand das Thema im 15. Jahrhundert weitere Verbreitung durch den Buchdruck: Die Blockbuchapokalypsen zum einen und Bibeldrucke der Inkunabelzeit zum anderen. Es erstaunt demnach nicht, daß man in der Pariser Apokalypsenrose die Hand eines Künstlers identifiziert, der in Paris um 1500 als Illuminator und besonders als Entwerfer für graphischen Buchschmuck bekannt war. Seine Identität konnte bis heute nicht zufriedenstellend geklärt werden. Er behält deshalb nach seinem monumentalsten Werk den Notnamen Meister der Apokalypsenrose der Sainte Chapelle, von anderen Forschern wird er auch Maître des Très petites heures dAnne de Bretagne (N. Reynaud) oder Unicorn Master (Ch. Sterling) genannt. Das reiche Oeuvre des Meisters der Apokalypsenrose mit besonderem Akzent auf der Buchkunst wird in dieser Studie umfassend präsentiert und in seinem kunsthistorischen Kontext beschrieben; auch der historische Hintergrund einer innen- und außenpolitisch problematischen Zeit für Frankreich wird beleuchtet im Zusammenhang mit der Frage, welche programmatische Absicht des Königs den Auftrag der Apokalypsenrose motivierte.

Product details

Authors I. Nettekoven, Ina Nettekoven
Publisher Brepols
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.11.2008
 
EAN 9782503521954
ISBN 978-2-503-52195-4
Weight 1068 g
Illustrations Mit 170 SW- u. 60 Farbillustr.
Series Ars Nova (ARS)
Ars Nova
Ars Nova
Ars Nova (ARS)
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.