Fr. 52.50

Die äussere Erscheinung der mehrräumigen Bauten - Sechs Bücher vom Bauen - Dritter Band

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor, Architekt und Architekturtheoretiker Friedrich Ostendorf (1871-1915) wurde im Jahre 1904 als Professor für mittelalterliche Baukunst an die neu gegründete Technische Hochschule Danzig berufen, wo er bis 1907 blieb. 1907 nahm er einen Ruf an die Technische Hochschule Karlsruhe als Nachfolger seines Lehrers Carl Schäfer an und lehrte dort bis 1914 Entwerfen, Baugeschichte und Gartenbau. Außerdem arbeitete er auch ab 1908 als technischer Referent für Bausachen im badischen Finanzministerium. Oberbaurat Friedrich Ostendorf fiel mit 43 Jahren als Leutnant d. R. und Kompanieführer im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109 an der Westfront bei den Kämpfen um die Loretto-Höhe.
Durch den Tod Ostendorfs übernahm Professor Walter Sackur nach Kriegsende die Bearbeitung und Herausgabe von dessen Lehrschrift "Sechs Bücher vom Bauen". In seiner 1920 veröffentlichten Denkschrift "Karlsruhe-Ost und die Technische Hochschule. Ein Beitrag zum Karlsruher Bebauungsplan" entwickelte Sackur seine Vorstellung vom Ausbau der TH im Rahmen eines Gesamtplans für den Ostteil der Stadt. Dabei verband er die unterschiedlichen städtebaulichen Anforderungen der Hochschule und der sie umgebenden östlichen Stadtteile zu einem ganzheitlichen Projekt. 1921 zeichnete er für die Errichtung des Gebäudes der Bauingenieur-Abteilung der TH Karlsruhe, dem heutigen alten Bauingenieurgebäude am Otto-Ammann-Platz, verantwortlich.
Der vorliegende Band Die äussere Erscheinung der mehrräumigen Bauten ist mit 270 S/W Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1920.

Product details

Authors Friedrich Ostendorf
Assisted by Walter Sackur (Editor)
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2020
 
EAN 9783957706607
ISBN 978-3-95770-660-7
No. of pages 368
Dimensions 170 mm x 22 mm x 220 mm
Weight 573 g
Illustrations illustriert mit 270 S/W Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.