Fr. 71.00

Wirksamkeit der Biofilmbildung durch Enterobacter sakazakii - Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Enterobacter sakazakii (früher bekannt als Cronobacter sakazakii) ist ein opportunistischer Erreger, der nekrotisierende Enterokolitis, Bakteriämie und Meningitis verursachen kann, vor allem bei Neugeborenen. Er stellt vor allem für Neugeborene ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar und erregt wegen seiner vielfältigen klinischen Erscheinungsformen inzwischen große Aufmerksamkeit. Elf Isolate wurden als E. sakazakii bestätigt. Die bestätigten Isolate wurden weiter auf virulente Eigenschaften wie Hämolyseaktivität, Hämagglutination und DNase-Produktion getestet, und alle Isolate zeigten positive Reaktionen auf diese Tests. Es wurde berichtet, dass E. sakazakii Biofilme bildet, aber die Umweltbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Anheftung und Bildung von Biofilmen. In dieser Studie wurden Coupons aus rostfreiem Stahl und enterale Ernährungsschläuche verwendet, um die Fähigkeit und Wirksamkeit von E. sakazakii zur Biofilmbildung bis zu 10 Tagen zu überprüfen. E. sakazakii kann sowohl im Milch- als auch im Umweltmilieu vorkommen, und die für die Ernährung von Neugeborenen verwendeten Ernährungssonden können eine potenzielle Quelle für eine tödliche Infektion mit E. sakazakii sein.

About the author










Dr. Rajani C. S. R., Ph.D. Dairy Microbiology, ICAR-NDRI, Bangalore.

Product details

Authors Rajani Champalli Shankara Reddy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786205012154
ISBN 9786205012154
No. of pages 96
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.