Fr. 22.50

Geschlechterkategorisierung in der DDR. Bildung von Stereotypen und Idealbildern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Geschlecht als soziologisches Konstrukt und das durchgehend aktuelle Thema der Kategorisierung von Geschlecht, der Bildung von Stereotypen und Idealbildern und der herrschenden Dichotomie, Dominanz und Differenz von Mann und Frau genauer beleuchtet. Dabei steht folgende Fragestellungen im Zentrum: Inwiefern hat sich die Stellung der Frau in der Gesellschaft der ehemaligen DDR verändert und wie wirkt sich die Bildung von Stereotypen und Idealbildern auf unsere Partnerwahl aus?

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.05.2022
 
EAN 9783346627087
ISBN 978-3-346-62708-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1188359
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.