Fr. 22.50

Die philosophische Weisheit von Sokrates in der Apologie des Sokrates

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die über Jahrhunderte angehäufte Tradition der spekulativen Philosophie überwunden und die praktische Seite der Philosophie wiederbelebt werden? Wie war die Philosophie, bevor die spekulative Philosophie die Geschichte der Philosophie beherrschte? Diese Arbeit geht von den genannten Fragestellungen aus und unternimmt in den folgenden Abschnitten den Versuch, die philosophische Methode, die in der Apologie des Sokrates entsteht, zu analysieren. Dabei könnte seine philosophische Methode als die Methode verstanden werden, die nicht spekulativ ist, sondern die menschliche Praxis betont.

Früher wurde die Philosophie "Die Königin der Wissenschaften" genannt - das ist heute nicht mehr so. An ihre Stelle traten im Laufe der Zeit verschiedene andere Wissenschaften, sodass sich die heutige Philosophie mit einem sehr begrenzten Bereich befasst, in dem sie entweder die Errungenschaften der ehemaligen Philosophen aufrechterhält oder Fehler in ihrer Arbeit entdeckt, korrigiert und sie weiterentwickelt. Daneben behaupten einige angloamerikanische Philosophen, dass die Rolle der Philosophie heute darauf beschränkt sein sollte, entweder die Möglichkeit des Experiments der Naturwissenschaften zu überprüfen oder ihren Bestand zu überprüfen und zu kritisieren, indem sie selbst thematisiert werden. Außerdem wird versucht, die Philosophie mit anderen Wissenschaften zu fusionieren. Allerdings ist fraglich, wie effektiv dieser Versuch ist.

Was denken die Menschen also über Philosophie? Tatsächlich ist die Philosophie weder das ausschließliche Eigentum einiger weniger Gelehrter noch eine Wissenschaft, die nur in einem kleinen Arbeitszimmer behandelt werden sollte, sondern eine praktische Wissenschaft, die zwischen Menschen - also in einer Gemeinschaft - durchgeführt werden sollte. Aber heute scheinen die Menschen die Philosophie zu vernachlässigen. Vielmehr könnten sie die Philosophie als das Eigentum einiger weniger Gelehrter betrachten und könnten die Philosophie sogar als die Wissenschaft ansehen, die sich mit etwas beschäftigt, das nichts mit der Realität zu tun hat. Um diese Umstände zu überwinden, versuchen einige Menschen nicht nur, die praktische Seite der Philosophie wieder zu beleben, sondern nutzen auch aktiv verschiedene Medien und bemühen sich, die Philosophie zu vermitteln, damit die Philosophie die Menschen leicht erreichen und verstehen kann.

Product details

Authors Jongsu Han
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2022
 
EAN 9783346631299
ISBN 978-3-346-63129-9
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1192551
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.