Fr. 89.00

Die Sportregelakzessorietät des § 265d StGB - Der Strafrichter als Schiedsrichter?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeit behandelt das Verhältnis des
265d StGB zum Sportrecht. Nach diesseitiger Auffassung setzt auch die Strafbarkeit des
265d Abs. 1 und 2 StGB einen Verstoß des Vorteilsnehmers gegen die jeweils einschlägigen Sportregeln voraus. Daraus ergeben sich verschiedene Folgeprobleme etwa mit Blick auf das Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG sowie die Frage, wer nunmehr über einen Sportregelverstoß zu richten hat. Hierzu werden die Besonderheiten des Wettkampfsports von der Regelentstehung bis zu deren Durchsetzung erörtert, die potenziellen Bindungswirkungen von sportbezogenen (Verbands-)Entscheidungen auf den Straftatbestand untersucht und anhand verschiedener Beispiele konkretisiert.

Product details

Authors Andreas Schramm
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2022
 
EAN 9783848788897
ISBN 978-3-8487-8889-7
No. of pages 243
Dimensions 155 mm x 13 mm x 229 mm
Weight 356 g
Series Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.