Fr. 25.50

Die deutsche evangelikale Bewegung und ihre politische Kommunikation. Eine Diskursanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Evangelikalismus und Politik und untersucht die politische Kommunikation der DEA anhand herausgegebener Schriften und Stellungnahmen.

Die DEA ist die größte und einflussreichste evangelikale Dachorganisation und eignet sich deswegen als Vertreter des deutschen Evangelikalismus. Ziel ist es, das politische Profil der DEA herauszuarbeiten und kritisch zu sichten.

Um sich dem Thema zu nähern, beginnt die Untersuchung mit einigen einleitenden Fragen, in denen der deutsche Evangelikalismus vorgestellt wird und die politischen Rahmenbedingungen geklärt werden. Danach erfolgen einige theoretische und methodische Überlegungen zur Kritischen Diskursanalyse. Schließlich beginnt die Untersuchung mit der Strukturanalyse und einer sich anschließenden Feinanalyse. Die Ergebnisse werden im letzten Teil kurz zusammengefasst.

Die in dieser Arbeit vorgelegte Untersuchung brachte einige Erkenntnisse über das evangelikale Verhältnis zum Staat. Die DEA, die unter ihrem Dach die verschiedenen Ausrichtungen der Evangelikalen bündelt, agiert in einem weltanschaulich neutralen Staat und versteht sich als Stimme in einer religiös vielfältigen Gesellschaft. Um ihre Stimme hören und wirken zu lassen, strebt sie auch politischen Einfluss an.

Als politische Bewegung wird sie dort aktiv, wo aus ihrer Sicht ethische Maßstäbe verschoben werden und die Gesellschaft ihre christlichen Grundlagen übersieht. Das wichtigste Politikfeld ist dabei die Familien- und Sozialpolitik. Hier tritt die DEA für das klassische Familienbild ein, gegen die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften, gegen Abtreibungen und spezielle biomedizinische Forschungen. Andere Themenfelder werden zwar erwähnt, sind aber weniger von Bedeutung.

Product details

Authors Felix Vom Stein
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2022
 
EAN 9783346613769
ISBN 978-3-346-61376-9
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1181931
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.