Fr. 63.00

Populisten an der Macht. Das italienische Beispiel - Die Fünf-Sterne Bewegung - M5S - und der Lega im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das Phänomen des Populismus an der Macht. Bezugspunkt sind die Entwicklungen in Italien und die Erfahrungen mit den M5S und der Lega vor und nach den Wahlen im Jahr 2018. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Forschungsfrage, ob und inwieweit die Lega und die M5S ihre Kommunikationsstrategien, Praktiken und politischen Agenden im Verlauf des Wahlkampfs und in der Folge in der Koalitionsregierung verändert haben.

Die zentrale These der Arbeit lautet, dass beide Parteien, trotz ihrer Rolle als Regierungsparteien, ihre tragenden, sie wesentlich kennzeichnenden Kommunikationsstrategien keiner Veränderung unterzogen haben. Allerdings sind prozessuale, divergierende Entwicklungen zwischen M5S und Lega aufgetreten, und zwar hinsichtlich politischer Inhalte und Themen.

Methodisch ist die Arbeit als Analyse qualitativ-interpretative Fallstudie angelegt, durchgeführt entsprechend als qualitative Inhaltsanalyse, d.h. Analyse des politischen Diskurses. Trotz zahlreicher und vielfältiger Erfahrungen in Europa, den USA und auch in Südamerika haben wir es mit einem wenig entwickelten Kenntnisstand hinsichtlich der Rolle sowie des Anpassungs- und Veränderungspotentials populistischer Parteien an der Macht zu tun. Das heißt, man weiß bisher noch recht wenig darüber, wie sich populistische Parteien entwickeln, wenn sie in Regierungspositionen gelangt sind. Diese Studie versteht sich daher als ein weiterführender, sozialwissenschaftlicher Beitrag zum Verständnis von Populisten in Macht und damit politischen und Veränderungsfunktionen.

About the author










Federico Quadrelli, M.A. Soziologie (Mailand, 2011) und M.A. European Studies (Frankfurt Oder, 2020). Doktorand an der Universität Kassel (seit dem Jahr 2021). Forschungsschwerpunkte: politische- und Organisationssoziologie, Populismus/Rechtsextremismus und Jugend.

Product details

Authors Federico Quadrelli
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2022
 
EAN 9783346585448
ISBN 978-3-346-58544-8
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 202 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1168236
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.