Fr. 57.50

ENTFERNUNG VON NITRAT UND AMMONIAK AUS WASSER MIT HILFE BISORBENTER MATERIALIEN - ADSORPTION VON NITRAT UND AMMONIAK AUS VERUNREINIGTEM WASSER UNTER VERWENDUNG FESTER BIOSORBIERENDER ABFALLSTOFFE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Vorhandensein von toxischen Metallen im Wasser ist eines der größten Probleme weltweit. Die Schwermetalle gelangen aus verschiedenen Quellen in das Wasser. Sie haben große Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier. Von allen Metallen wirken sich Nitrat und Ammoniak stark auf die menschliche Gesundheit aus, da beide im Grundwasser stark vorhanden sind. Die Entfernung dieser Metalle aus dem Wasser ist eine der schwierigsten Aufgaben. Es gibt viele Methoden zur Entfernung von toxischen Metallen aus dem Wasser. Das Bioadsorptionsmittel für feste Abfälle ist eine der kostengünstigsten und sichersten Behandlungsmethoden zur Entfernung von Nitrat und Ammoniak aus dem Wasser. Die Biosorption ist eine der einfachsten Methoden, die die oben genannten Ziele zusätzlich zu ihren anderen Vorteilen wie billige Adsorbentien, die wiederverwendet werden können, einfaches Verfahren mit geringer Abfallproduktion und insgesamt sehr effizient erfüllen. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Machbarkeit der Verwendung von Bananenschalen, Orangenschalen, Kokosnussdraht, Maisrinde und Teeabfällen als Biosorptionsmittel zur Entfernung von Nitrat und Ammoniak aus kontaminiertem Wasser. In dieser Arbeit wurde eine 100%ige Entfernungseffizienz erzielt. Die Auswirkungen verschiedener Parameter wie Kontaktzeit, Rührgeschwindigkeit, Adsorptionsmitteldosierung, pH-Wert und Temperatur wurden ebenfalls untersucht. Indien ist ein Entwicklungsland, so dass diese Arten von Behandlungen in der Regel zur Beseitigung von Verunreinigungen aus Wasser eingesetzt werden.

About the author










Sono il dottor Subhashish Dey, professore assistente presso il Dipartimento di ingegneria civile del Seshadri Rao Gudlavalleru Engineering College, Gudlavalleru, distretto di Krishna, Andhra Pradesh, India. Sono specializzato nei campi dell'ingegneria ambientale e dell'ingegneria delle risorse idriche. I miei interessi di ricerca riguardano il trattamento delle acque e il controllo dell'inquinamento atmosferico.

Product details

Authors Subhashish Dey
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9786204643090
ISBN 9786204643090
No. of pages 80
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.