Fr. 40.90

Sozialpartnerschaft im digitalisierten Kapitalismus - Hat der institutionalisierte Klassenkompromiss eine Zukunft?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als institutionell arrangierter Kompromiss zwischen Kapital und Arbeit fungierte die Sozialpartnerschaft im deutschen Wohlfahrtsstaat bis in die 1980er Jahre als der Stabilisator bestehender Verhältnisse. Da der Kapitalismus sich jedoch als Sequenz schöpferischer Zerstörung entwickelt, stellt er die Arrangements seiner institutionellen Einbettung immer aufs Neue in Frage. Vor diesem Hintergrund behandeln die Beiträge des Bandes die Dynamiken arbeitspolitischer Ordnungsbildung im Prozess der Digitalisierung.

About the author










Prof. Dr. Sarah Nies, Professur für 'Soziologie mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in der Arbeitswelt', Uni Göttingen, Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung - ISF München e.V.
Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung 'Wandel der Arbeitsgesellschaft' am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.

Product details

Assisted by Janis Ewen (Editor), Sarah Nies (Editor), Martin Seeliger (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2022
 
EAN 9783779970606
ISBN 978-3-7799-7060-6
No. of pages 303
Dimensions 151 mm x 18 mm x 236 mm
Weight 503 g
Series Arbeit – Organisation – Politik
Arbeit - Organisation - Politik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.