Fr. 52.50

Inklusives Musizieren - Praxis, Pädagogik, Ästhetik - am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn auch inklusives Musizieren - also ein Musizieren, das radikal die Voraussetzungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten ernst nimmt - die selbstverständlichste Sache der Welt sein kann, wirft es doch zugleich zahlreiche Fragen auf: Mit welchen pädagogischen Haltungen lässt sich inklusives Musizieren verwirklichen und wie können sich nicht nur didaktische Ansätze, sondern auch Selbstkonzept und Habitus von Lehrenden verändern? Wie wird Diversität hörbar und ästhetisch fruchtbar? Wie steht es um die Relevanz und den Wirklichkeitsbezug dieser musikalischen Praxis?
Zwar ist die künstlerische und pädagogische Praxis der All Stars Inclusive Band, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammenführt, Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches. Die zweiundzwanzig Beiträge reichen aber thematisch weit darüber hinaus und bringen dabei auch zahlreiche andere Beispiele inklusiven Musizierens ins Spiel.

Product details

Assisted by Beate Hennenberg (Editor), Peter Röbke (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783830945369
ISBN 978-3-8309-4536-9
No. of pages 402
Dimensions 166 mm x 28 mm x 236 mm
Weight 705 g
Series wiener reihe musikpädagogik
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.