Fr. 57.50

FEMINISMUS IN DER KÜCHE: - EINE ANALYSE DES KAMPFES UM DEN PLATZ DER FRAUEN IN DER GASTRONOMIE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Volkstümliche Sprüche wie "der Platz der Frau ist in der Küche" assoziieren Frauen mit der Verantwortung für die Tätigkeit des Kochens und werden dazu benutzt, sie zum Schweigen zu bringen. Solche Sprüche werden von Generation zu Generation weitergegeben und dienen der Verbreitung des Machismo, der in allen sozialen Einrichtungen vorhanden ist. Die vorliegende Arbeit versucht, die Erfahrungen von Frauen in der Gastronomie zu analysieren, indem sie die aktuelle Situation mit den historisch dargestellten sozialen Problemen verknüpft und zu verstehen versucht, warum die Gastronomie immer noch ein überwiegend männliches Umfeld ist. Die Methodik, die verwendet wird, um diese Arbeit zu schreiben, wird Unterstützung suchen, vor allem in den Bibliographien von Saffioti und Kergoat und Hirata, in ihrer Theorien über die sozialen Beziehungen von Geschlecht, sexuelle Teilung der Arbeit, das Konzept der Geschlechter und das Konzept des Patriarchats, mit als Ziel zu reflektieren, die Arbeit in den Räumen der Küchen, aus der Perspektive des Geschlechts, unter Berücksichtigung der Geschlecht als analytische Kategorie und mit als theoretische Referenz feministischen Studien über die Beziehung von Frauen mit der Arbeit.

Product details

Authors Aline de Amorim Cordeiro Viana
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204463261
ISBN 9786204463261
No. of pages 56
Dimensions 150 mm x 3 mm x 220 mm
Weight 92 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.