Fr. 22.50

Heinrich Heines Bezug zu Frankreich anhand des Quellentexts "Gemäldeausstellung in Paris 1831"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Quellentext ¿Gemäldeausstellung in Paris 1831¿ ist ein von Heinrich Heine verfasster Bericht über den Pariser Salon von 1831. Der Bericht wurde als fortlaufende Artikelserie für das Cottasche Morgenblatt des Cotta Verlags geschrieben und ab Oktober 1831 veröffentlicht. Inhaltlich befasst sich Heines Berichterstattung über den Salon mit dem Werk ausgewählter Maler, die Gegenstand seiner Erläuterungen, Beschreibungen und Beobachtungen sind. Der Bericht über den Salon von 1831 ist Heinrich Heines erstes verfasstes Werk aus Paris, unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Frankreich, der jedoch eine biographisch bedingte Beschäftigung mit Frankreich vorausging. Unter dem Titel ¿Französische Maler. Gemäldeausstellung in Paris 1831¿ wurde 1834 ein Sammelband mit dem Namen Salon I veröffentlicht, in dem der vorliegende Quellentext an erster Stelle steht.

Product details

Authors Lola Victoria
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783346565594
ISBN 978-3-346-56559-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1162635
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.