Fr. 68.00

Das ADHS-Syndrom im Grundschulalter und die Bewältigung des schulischen Alltags. Unterstützungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen betroffener Lehrer und Schüler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Ernährungs- und Verbraucherbildung), Veranstaltung: Gesundheitsprävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert das Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom (AD(H)S) im Grundschulalter. Hierfür wird auf Pathogenese, Epidemiologie, Klinik, Klassifikationen, Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten sowie psychosoziale Belastungen eingegangen. Das Forschungsinteresse richtet den Blick auf die Bewältigung des Schulalltags direkt Betroffener. Dies wird mittels sechs Interviews mit Lehrkräften als auch ADHS-erkrankten jungen Männern überprüft. Konkret werden vorliegende Rahmenbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten untersucht, die sowohl für ADHS-betroffene Kinder als auch Lehrkräfte hilfreich sind, um den Schulerfolg, die soziale Integration sowie die physische und psychische Gesundheit dieser Kinder zu gewährleisten.

ADHS ist weltweit die häufigste auftretende kinder- und jugendpsychiatrische Störung mit einer Prävalenz von circa 5,3%. Meistens wird dieses Syndrom im Grundschulalter erkannt [Imhof 2010, S. 4]. Schulisch bedingte Überforderungen äußern sich in verstärkter Symptomatik und Defiziten der Verhaltensregulierung. Bei anhaltenden ungünstigen Umwelteinflüssen können sich diese manifestieren. Dies stellt alle Beteiligten im schulischen Umfeld vor große Herausforderungen in Bezug auf die aktuelle Situation, die Verantwortung in der Persönlichkeitsentwicklung als auch hinsichtlich eines persistenten und chronischen Verlaufs des Syndroms.

Product details

Authors Simone Gerber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783346545497
ISBN 978-3-346-54549-7
No. of pages 180
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 270 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1153000
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.