Fr. 48.90

Pädagogik und Glück - Rekonstruktion einer vergessenen Beziehung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Hauptsache glücklich? Wer theoretisch oder praktisch mit der Erziehung und Bildung junger Menschen zu tun hat, wird zumindest unbewusst deren Glück anstreben. Entsprechend selbstverständlich war Glück ein explizites Erziehungsziel in den Anfängen der Pädagogik als wissenschaftlicher Disziplin. Heute ist davon erstaunlicherweise wenig die Rede. Hier setzt dieses Buch an: Ausgehend von antiken Glückspositionen wird die pädagogische Reflexion des Glücks von der Aufklärung bis heute nachgezeichnet. Anschließend wird nach möglichen Gründen für die aktuelle Randständigkeit des Themas gefragt. Am Ende möchte das Buch dazu einladen, die Glücksthematik in ihrer Vielschichtigkeit wieder stärker in der Pädagogik zu berücksichtigen - wenngleich kein pädagogisches Handeln Glück letztlich garantieren kann.

About the author

Dr. Christoph Blomberg ist Professor für Allgemeine Sozialpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW, Paderborn, im Fachbereich Sozialwesen.

Summary

Hauptsache glücklich? Wer theoretisch oder praktisch mit der Erziehung und Bildung junger Menschen zu tun hat, wird zumindest unbewusst deren Glück anstreben. Entsprechend selbstverständlich war Glück ein explizites Erziehungsziel in den Anfängen der Pädagogik als wissenschaftlicher Disziplin. Heute ist davon erstaunlicherweise wenig die Rede. Hier setzt dieses Buch an: Ausgehend von antiken Glückspositionen wird die pädagogische Reflexion des Glücks von der Aufklärung bis heute nachgezeichnet. Anschließend wird nach möglichen Gründen für die aktuelle Randständigkeit des Themas gefragt. Am Ende möchte das Buch dazu einladen, die Glücksthematik in ihrer Vielschichtigkeit wieder stärker in der Pädagogik zu berücksichtigen - wenngleich kein pädagogisches Handeln Glück letztlich garantieren kann.

Product details

Authors Christoph Blomberg
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2022
 
EAN 9783170388161
ISBN 978-3-17-038816-1
No. of pages 256
Dimensions 155 mm x 16 mm x 232 mm
Weight 390 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Philosophie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, glücksforschung, optimieren, Erziehungsziel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.