Share
Fr. 30.00
Rebecca Gisler
Vom Onkel
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Früher, wenn der Onkel Indianerschmuck und Piratenschwerter gebastelt hatte, waren sie wie drei Kinder, hier im Garten, den ganzen Sommer lang. Jetzt pfeift der Onkel aus allen Löchern, obwohl er erst 52 ist, und Nichte und Neffe haben kurzerhand beschlossen, in das weiße Haus mit den blauen Läden zu ziehen. Eine WG in der Bretagne, am Ende der Welt. Der Onkel badet nie, mit der Metallplatte in seiner Hüfte schafft er es nicht mehr über die Felsen ans Meer. Höchstens fährt er mit dem Roller zum Supermarkt, wo es Wurst und Cola gibt. Aber am liebsten bleibt er in seinem Zimmer - Betreten verboten! - und schaut fern, auch wenn die Antenne vom Dach gekommen ist. Während der Bruder sich die meiste Zeit den Blattläusen an den vier frisch gepflanzten Obstbäumen widmet, beginnt die Schwester, den Onkel zu umkreisen, erkundet seine in dreißig Jahren Alleinleben entwickelten Eigenarten. Nach und nach breitet sich eine etwas ungemütliche Familienlandschaft aus, in der ein Wohnblock in einem Pariser Vorort und ein Haus am Hang in der Schweiz geografische Fixpunkte sind und wo, wie es sich fast nebenbei erzählt, einen Bruder zu haben ein einziger Segen war. Ein flimmerndes, vielschichtiges wie berührendes Debüt, das mit originellen Figuren besticht und durch seinen rhythmischen erzählerischen Atem einen starken Sog auslöst.
About the author
Rebecca Gisler, geboren 1991 in Zu¿rich, studierte von 2011 bis 2014 am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und absolvierte anschließend den Master-Studiengang Cre¿ation litte¿raire an der Universität Paris 8. Sie schreibt auf Deutsch und auf Franzo¿sisch; Vero¿ffentlichungen von Lyrik und Prosa in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien; Mitorganisatorin der Reihe Teppich im Literaturhaus Zu¿rich. Ihr Debu¿troman Vom Onkel, den sie selbst aus dem Franzo¿sischen ins Deutsche u¿bertragen hat, erschien im Herbst 2021 unter dem Titel D'oncle in Frankreich und wurde fu¿r mehrere Literaturpreise, u.a. fu¿r den Prix Les Inrockuptibles, nominiert. Mit einem Auszug aus der deutschen Fassung gewann sie 2020 den Open Mike in Berlin. Rebecca Gisler lebt in Zu¿rich und Paris.
Summary
Früher, wenn der Onkel Indianerschmuck und Piratenschwerter gebastelt hatte, waren sie wie drei Kinder, hier im Garten, den ganzen Sommer lang. Jetzt pfeift der Onkel aus allen Löchern, obwohl er erst 52 ist, und Nichte und Neffe haben kurzerhand beschlossen, in das weiße Haus mit den blauen Läden zu ziehen. Eine WG in der Bretagne, am Ende der Welt. Der Onkel badet nie, mit der Metallplatte in seiner Hüfte schafft er es nicht mehr über die Felsen ans Meer. Höchstens fährt er mit dem Roller zum Supermarkt, wo es Wurst und Cola gibt. Aber am liebsten bleibt er in seinem Zimmer – Betreten verboten! – und schaut fern, auch wenn die Antenne vom Dach gekommen ist. Während der Bruder sich die meiste Zeit den Blattläusen an den vier frisch gepflanzten Obstbäumen widmet, beginnt die Schwester, den Onkel zu umkreisen, erkundet seine in dreißig Jahren Alleinleben entwickelten Eigenarten. Nach und nach breitet sich eine etwas ungemütliche Familienlandschaft aus, in der ein Wohnblock in einem Pariser Vorort und ein Haus am Hang in der Schweiz geografische Fixpunkte sind und wo, wie es sich fast nebenbei erzählt, einen Bruder zu haben ein einziger Segen war. Ein flimmerndes, vielschichtiges wie berührendes Debüt, das mit originellen Figuren besticht und durch seinen rhythmischen erzählerischen Atem einen starken Sog auslöst.
Additional text
»Der Roman von Rebecca Gisler hat dadurch etwas Schwebendes, von dem man sich gerne Seite für Seite tragen lässt.« Katja Schönherr / Schweizer Radio SRF
»Nur allmählich begreift man, dass in der Munterkeit noch eine zweite Melodie mitschwingt, in Moll freilich, und dass in diesem Onkelhaus jedes Zimmer einen doppelten Boden hat.« Roman Bucheli / Neue Zürcher Zeitung
»Rebecca Gislers Debütroman Vom Onkel beeindruckt mit eigenwilliger Sprache und sonderbarem Figureninventar.« Schweizer Buchjahr
Report
»Der Roman von Rebecca Gisler hat dadurch etwas Schwebendes, von dem man sich gerne Seite für Seite tragen lasst.« Katja Schönherr / Schweizer Radio SRF
»Nur allmahlich begreift man, dass in der Munterkeit noch eine zweite Melodie mitschwingt, in Moll freilich, und dass in diesem Onkelhaus jedes Zimmer einen doppelten Boden hat.« Roman Bucheli / Neue Zürcher Zeitung
»Rebecca Gislers Debütroman Vom Onkel beeindruckt mit eigenwilliger Sprache und sonderbarem Figureninventar.« Schweizer Buchjahr
Product details
Authors | Rebecca Gisler |
Publisher | Atlantis Zürich |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 14.03.2022 |
EAN | 9783715250038 |
ISBN | 978-3-7152-5003-8 |
No. of pages | 144 |
Dimensions | 129 mm x 16 mm x 209 mm |
Weight | 232 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Familie, Paris, Schweiz, Swissness, Bretagne, entspannen, Debüt, WG |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.