Fr. 49.90

Malwida von Meysenbug - Revolutionärin, Dichterin, Freundin: eine Frau im 19. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. JahrhundertSie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug (1816 - 1903) aber ging ihren eigenen Weg. 1848 stand sie auf der Seite der Revolutionäre, später kämpfte sie für die Rechte der Frauen. Im Exil in London und Paris verkehrte sie in den wichtigsten künstlerischen und politischen Kreisen. Zurück in Deutschland, wurde sie zur Vertrauten Wagners und Nietzsches, in Rom schließlich fand diese europäische Kosmopolitin ihre zweite Heimat. Ihre "Memoiren einer Idealistin" waren ein Bestseller, viele Frauen entdeckten darin die Möglichkeit, aus eigener Kraft ein erfülltes Leben zu führen. Joachim Radkaus Biografie lädt dazu ein, diese faszinierende Frau zu entdecken: eine Netzwerkerin, bei der viele Fäden zusammenliefen.

About the author

Joachim Radkau, Jahrgang 1943, lehrte als Professor bis 2009 Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Bei Hanser sind erschienen: Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler (1998), Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens (2005), Theodor Heuss. Biografie (2013), Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute.(2017) und Malwida von Meysenbug. Revolutionärin, Dichterin, Freundin: eine Frau im 19. Jahrhundert (2022). Joachim Radkau lebt in Bielefeld. 2015 erhielt er den Einhard-Preis.

Summary

Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. Jahrhundert

Sie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug (1816 – 1903) aber ging ihren eigenen Weg. 1848 stand sie auf der Seite der Revolutionäre, später kämpfte sie für die Rechte der Frauen. Im Exil in London und Paris verkehrte sie in den wichtigsten künstlerischen und politischen Kreisen. Zurück in Deutschland, wurde sie zur Vertrauten Wagners und Nietzsches, in Rom schließlich fand diese europäische Kosmopolitin ihre zweite Heimat. Ihre „Memoiren einer Idealistin“ waren ein Bestseller, viele Frauen entdeckten darin die Möglichkeit, aus eigener Kraft ein erfülltes Leben zu führen. Joachim Radkaus Biografie lädt dazu ein, diese faszinierende Frau zu entdecken: eine Netzwerkerin, bei der viele Fäden zusammenliefen.

Additional text

"Ein funkelnder Spiegel der Zeit. ... Trotz ihres stattlichen Umfangs bietet die Biographie anregende Lektüre. ... Es gelingt Radkau tatsächlich eine kaleidoskopische Darstellung des neunzehnten Jahrhunderts, in deren Zentrum der Weg einer überaus interessanten Frau steht." Elmar Schenkel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.22

„Jetzt hat sie endlich einen klugen, einfühlsamen Biografen gefunden. … Er stellt Malwida mit großer Verknüpfungskompetenz in die Diskurse ihrer Zeit. Dass sie auch der unseren viel zu sagen hätte, werden hoffentlich andere noch herausarbeiten.“ Tilman Krause, Welt am Sonntag, 13.03.22

Report

"Ein funkelnder Spiegel der Zeit. ... Trotz ihres stattlichen Umfangs bietet die Biographie anregende Lektüre. ... Es gelingt Radkau tatsächlich eine kaleidoskopische Darstellung des neunzehnten Jahrhunderts, in deren Zentrum der Weg einer überaus interessanten Frau steht." Elmar Schenkel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.22 "Jetzt hat sie endlich einen klugen, einfühlsamen Biografen gefunden. ... Er stellt Malwida mit großer Verknüpfungskompetenz in die Diskurse ihrer Zeit. Dass sie auch der unseren viel zu sagen hätte, werden hoffentlich andere noch herausarbeiten." Tilman Krause, Welt am Sonntag, 13.03.22

Product details

Authors Joachim Radkau
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783446272828
ISBN 978-3-446-27282-8
No. of pages 592
Dimensions 153 mm x 41 mm x 218 mm
Weight 810 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Revolution, Paris, Deutschland, Exil, London, Italien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Nietzsche, Kassel, Idealismus, herzen, Wagner, Frauengeschichte, eintauchen, Rolland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.