Fr. 14.50

Schulfarm Scharfenberg 1922-2022

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Jahr 2022 wird die Schulfarm Scharfenberg in Berlin-Reinickendorf hundert Jahre alt. Als reformpädagogisches Internatsgymnasium hat sie die pädagogische Landschaft entscheidend geprägt. Wichtige Neuerungen wie das fachübergreifende Lernen oder der Projektunterricht wurden in der Schulfarm Scharfenberg erfunden. Das Jubiläum sollte Anlass sein, die Pädagogik der Schule im Geist der berühmten Tradition fortzuentwickeln. Es gilt, die historischen Errungenschaften der Schule für eine zeitgemäße Pädagogik fruchtbar zu machen. Dazu will dieses Buch beitragen.

About the author










Rainer Werner studierte in Tübingen und Berlin Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaft. In Berlin unterrichtete er an einer Gesamtschule, einem reformpädagogischen Internatsgymnasium und an einem städtischen Gymnasium. Im Ruhestand hält er Vorträge und Workshops zu pädagogischen und fachdidaktischen Themen. In seinen Beiträgen für Zeitungen und Zeitschriften setzt er sich dafür ein, das Bewährte in der Pädagogik nicht vorschnell über Bord zu werfen, sondern es mit einer zeitgemäßen Didaktik zu verbinden. Rainer Werner berät staatliche und private Schulen bei der inneren Schulreform.

Product details

Authors Rainer Werner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783754373200
ISBN 978-3-7543-7320-0
No. of pages 168
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 253 g
Illustrations 25 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.