Fr. 17.50

Woher? Wohin? - Migranten in Sachsen zwischen alter und neuer Heimat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sie stammen aus Syrien, Afghanistan, dem Irak, Vietnam, Nordmazedonien und aus Tschechien - Menschen, die in Frankenberg ein neues Zuhause gefunden haben. Manche leben schon lange hier, andere sind 2015 als Geflüchtete angekommen. Der Autor und Soziologe Ekkehardt Oehmichen kommt mit ihnen ins Gespräch und lässt sie von ihren Schicksalen und ihren Erfahrungen berichten. Frankenberg steht dabei exemplarisch für andere Klein- und Mittelstädte in Sachsen - und für eine Gesellschaft, die sich im Wandel befindet. Neben Willkommensgesten und Hilfsaktionen prägen Ausgrenzung und rassistische Stimmungen die Wahrnehmung der Gesprächspartner.

About the author










Ekkehardt Oehmichen ist ein Grenzgänger zwischen West und Ost, zwischen Wissenschaft und Kunst. Er schreibt Rundfunkbeiträge, Aufsätze und ist Buchautor, hauptsächlich auf dem Gebiet der Sozial- und Medienwissenschaften. Jahrzehntelang war er in der Medienforschung und -beratung leitend im In- und Ausland tätig. Er hegt ein großes Interesse an fremden Kulturen, Erfahrungen sammelte er vor allem in Süd-Ostasien. Heute lebt der einstige Wahlfrankfurter und Wahlhamburger in Frankenberg, der Heimat seiner Familie.

Product details

Authors Ekkehardt Oehmichen
Publisher Ed. Überland
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2021
 
EAN 9783948049164
ISBN 978-3-948049-16-4
No. of pages 118
Dimensions 141 mm x 9 mm x 192 mm
Weight 130 g
Illustrations 13 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.