Fr. 39.50

Solidarität in Bewegung - Neue Felder für die 'Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Solidarität ist in Bewegung geraten. Spätestens seit dem langen Sommer der Migration erleben wir, wie in regionalen und transnationalen Allianzen kreative Ideen für ein solidarisches Zusammenleben in der Weltgesellschaft entstehen - zugleich manifestiert sich eine Abschottungspolitik gegenüber geflüchteten Menschen. Der Band nimmt dieses Spannungsfeld zum Ausgangspunkt, um neue Felder solidarischen Handelns wie Seenotrettung, Klimaaktivismus oder solidarische Theaterformen für die Soziale Arbeit zu explorieren. Die Beiträge fragen vor diesem aktuellen Hintergrund ganz grundlegend nach dem verbindenden Potenzial von Solidarität jenseits eines dichotomen Denkens in ein 'wir' und 'die anderen'. Hierbei gehen die Autor*innen von der gemeinsamen Schnittmenge aus, dass Menschen, Lebewesen, Natur und Ökonomie auf der ganzen Welt miteinander in Beziehung sind. In Form von Aufsätzen und Essays gibt der Band einen All-Round-Einblick in ausgewählte Schreiblabore und Handlungspraxen von Wissenschaftler*innen, zivilgesellschaftlichen Protagonist*innen und Künstler*innen. Schrittweise bringen die Autor*innen den Diskurs um ein weltoffenes, nachhaltiges und geselliges Verständnis von Solidarität für soziale Handlungsfelder und die Soziale Arbeit in Bewegung.

List of contents

Geleitwort

HAKAN GÜRSES
Verzicht, Synchronie, Macht

Einleitung

MARC HILL / CAROLINE SCHMITT
Solidarität in Bewegung. Neue Felder für die Soziale Arbeit

Zugänge

ALBERT SCHERR
„Das Bewusstsein dafür stärken, dass wir tatsächlich alle auf einem Planeten leben". Ein Interview zu Solidarität, Antirassismus und der Kraft von Utopien

FRANK BETTINGER
Kritische Soziale Arbeit und Solidarität

STEFAN KÖNGETER / DAYANA LAU
Solidarität als Grenzbearbeitung in der Geschichte Sozialer Arbeit. Das Beispiel der Settlement-Bewegung in transnationaler Sicht

HANNAH VON GRÖNHEIM
Solidarität und Entsolidarisierung in der europäischen Asylpolitik. Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Aktionen

CAROLA RACKETE
Es ist Zeit zu handeln! Wir haben es mit einer Gerechtigkeitskrise zu tun

GUDRUN HENTGES
Kriminalisierung solidarischen Handelns in Europa am Beispiel der Seenotrettung

CLAUDIA LINTNER
Vom Krisendiskurs zur Alltagspraxis: Solidaritätsbewegungen und Soziale Arbeit im Fluchtkontext

ANDREAS KEWES
Solidarität in der frühen westdeutschen Flüchtlingsbewegung

Allianzen

MARKUS OTTERSBACH
Urbane Segregation und politische Partizipation im Stadtteil

JANA POSMEK
Fridays for Future - Empirische Einblicke in ein Feld gemeinschaftlichen Aufbegehrens „ökologischer" Subjekte

LAURA MORALES / THEODOR RÜBER / ANGELIKA SCHUBERT
Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit

MIRIAM YILDIZ
Den Umständen zum Trotz - Solidarität und Freundschaft unter Frauen und Mädchen zweiter und dritter Generation

Drehbühnen

TUGBA ÖNDER / TUNAY ÖNDER
A wie Ayse. B wie Babo. C wie Chabo. Postmigrantische Entwicklungshilfe für die weiße Parallelgesellschaft

MICHAEL WRENTSCHUR
Grenzen öffnen und Realitäten verbinden. Potenziale politisch-partizipativer Theaterarbeit für eine solidarische Soziale Arbeit

VINZENZ THALHEIM
Bedingungslosigkeit. Zur konkreten Utopie einer solidarischeren Jugendhilfe

MIRIAM SITTER
Partizipatives Forschen: Möglichkeiten und Grenzen des Forschens als solidarische Praxis

Postskriptum

MARC HILL / CAROLINE SCHMITT
Nach der Fahrt mit dem Riesenrad der Solidarität. Ein Ausblick

About the author

Marc Hill ist assoziierter Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Caroline Schmitt ist Professorin für Migrations- und Inklusionsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der und Bildungsforschung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Additional text

"... ein gleichermaßen anspruchsvolles wie anregendes Werk."
Prof.in Dr.in Karin E. Sauer, socialnet, 11/2021

Product details

Assisted by Mar Hill (Editor), Marc Hill (Editor), Schmitt (Editor), Schmitt (Editor), Caroline Schmitt (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783834021618
ISBN 978-3-8340-2161-8
No. of pages 292
Dimensions 155 mm x 18 mm x 231 mm
Weight 500 g
Series Grundlagen der Sozialen Arbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Solidarität, Soziale Arbeit, Arbeitsfelder, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.