Fr. 353.00

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Band 2: §§ 35-52

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Zum Gesamtwerk
Der Münchener Kommentar stellt in wissenschaftlicher Vertiefung das GmbH-Recht dar. Die dogmatische Aufbereitung ermöglicht nicht nur die rasche Lösung bereits höchstrichterlich entschiedener Fragestellungen, sondern auch von Konstellationen, mit denen sich die Rechtsprechung bisher nicht befassen musste.
Band 2 widmet sich der Vertretung und Geschäftsführung der GmbH (§§ 35-52 GmbHG). Dies umfasst wichtige Themengebiete wie die Haftung der Geschäftsführer, die Rechte der Gesellschafter, die Gesellschafterversammlung und deren Einberufung, die Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen, Minderheitsrechte, Auskunftsrecht, den Aufsichtsrat einer GmbH u.a.m.

Vorteile auf einen Blickklare, realistische LösungsvorschlägeEinbeziehung der aktuellen EntwicklungenPraxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenzübersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit
Zur Neuauflage
Die Neuauflage ist durch zwei Themenkomplexe besonders geprägt, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Alltag einer GmbH sowie Fragen zur Sanierung und Restrukturierung von GmbHs, die in finanzielle Schieflage geraten sind.
Ferner werden die Änderungen durchdas künftige, am 1. Januar 2024 in Kraft tretende Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilnahme von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG II)das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) berücksichtigt.Darüber hinaus gilt es die umfassende Rechtsprechung zu Fragen derGeschäftsführungRechte der GesellschafterDurchführung von Versammlungen u.a.m. aufzuarbeiten.Zu Herausgebern und Autorenteam
Die Herausgeber- und Autorenschaft garantiert aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung für die Qualität des Werkes.
Als Herausgeber konnten Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, Direktor des Max-Planck-Instituts ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg sowie Rechtsanwalt Prof. Dr. Wulf Goette, Vors. RiBGH a. D. im für das Gesellschaftsrecht zuständigen Senat gewonnen werden.
Bearbeitet von:
Prof. Dr. Ingo Drescher; Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M.; Prof. Dr. Wulf Goette; Dr. Dipl.-Kfm. Andreas Heidinger; Reinhard Hillmann; Dr. Georg Jaeger; Prof. Dr. Thomas Liebscher; Richard L. Notz, LL.M.; Dr. Gabriele Roßkopf, LL.M.; Prof. Dr. Gerald Spindler; Katharina Steinbrück, LL.M.; Dr. Klaus-Dieter Stephan; Dr. Johannes Tieves; Prof. Dr. Johannes Wertenbruch.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Behörden, Unternehmen.

Product details

Assisted by Holger Fleischer (Editor), Wulf Goette (Editor)
Publisher Beck, C H
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783406773129
ISBN 978-3-406-77312-9
No. of pages 1967
Weight 2117 g
Illustrations Mit Nachtrag zu Band 1 und Band 3 zum Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften (DiREG) (15 S.)
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführung, Geschäftsführer, W-RSW_Rabatt, Vertretung, Treuepflicht, Durchführung von Versammlungen, Rechte der Gesellschafter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.