Fr. 102.00

Nichteheliche Lebensgemeinschaft

German · Paperback / Softback

Will be released 30.11.2023

Description

Read more

Inhalt

  • Rechtliche Einordnung und Partnerschaftsverträge
  • Verlöbnis als rechtlicher Rahmen?
  • Partnerschaftsverträge
  • Die Lebensgemeinschaft
  • Die gemeinsame Wohnung
  • Haushalt, Berufstätigkeit, Vollmachten, Versicherungsrecht und Steuern
  • Vermögenszuordnung - Eigentum, Verbindlichkeiten, Zuwendungen und Auseinandersetzung
  • Unterhalt, Altersvorsorge und Sozialrecht
  • Kinder in der Partnerschaft
  • Erbrechtliche Sicherung des Partners
  • Nichteheliches Zusammenleben und Auslandsbezug
Vorteile auf einen Blick
  • Berücksichtigung aller relevanten Rechtsgebiete
  • mit praktischen Lösungsansätzen
  • mit neuem Musterformular
Zur NeuauflageIn der Neuauflage wird das Werk auf den aktuellen Stand Frühsommer 2022 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht, berücksichtigt die zahlreichen, insbesondere gesellschaftlichen Entwicklungen und greift dabei ggf. auch aktuell im Raum stehende Reformpläne auf. Die Darstellung wird um ein umfassendes Musterformular ergänzt.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Fürsorgestellen, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Summary

InhaltRechtliche Einordnung und PartnerschaftsverträgeVerlöbnis als rechtlicher Rahmen?PartnerschaftsverträgeDie LebensgemeinschaftDie gemeinsame WohnungHaushalt, Berufstätigkeit, Vollmachten, Versicherungsrecht und SteuernVermögenszuordnung - Eigentum, Verbindlichkeiten, Zuwendungen und AuseinandersetzungUnterhalt, Altersvorsorge und SozialrechtKinder in der PartnerschaftErbrechtliche Sicherung des PartnersNichteheliches Zusammenleben und Auslandsbezug
Vorteile auf einen BlickBerücksichtigung aller relevanten Rechtsgebietemit der geplanten sog. "Bedarfsgemeinschaft"mit praktischen Lösungsansätzenmit neuem Musterformular
Zur Neuauflage
In der Neuauflage wird das Werk auf den aktuellen Stand Sommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht, berücksichtigt die zahlreichen, insbesondere gesellschaftlichen Entwicklungen und greift dabei auch aktuell im Raum stehende Reformpläne wie die Einführung einer sog. "Bedarfsgemeinschaft" auf. Die Darstellung wird um ein umfassendes Musterformular ergänzt.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Fürsorgestellen, Rechtsreferendarinnen und -referendare.

Product details

Authors Herbert Grziwotz
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.11.2023
 
EAN 9783406736766
ISBN 978-3-406-73676-6
No. of pages 480
Series NJW-Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Familienrecht, Kinder, Partnerschaft, Unehelich, Unterhalt, Lebensgemeinschaft, Lebenspartner, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.